Zwei große deutsche YouTuber gehackt – Wer steckt hinter dem Cyber-Angriff?
Die YouTube-Kanäle von HandOfBlood und JP Performance wurden von Hackern angegriffen. Bekannte Streamer sind immer häufiger Opfer von Cyber-Attacken.
Hamburg – Streamer auf Twitch und YouTube haben eine große Reichweite. Die erfolgreichsten Content-Creator haben Millionen von Followern, doch das hat auch seine Schattenseiten. Denn immer wieder werden bekannte YouTuber in Deutschland gehackt. Zuletzt erwischte es zwei der größten deutschsprachigen Kanäle auf der Plattform: HandOfBlood und JP Performance.
Bürgerlicher Name | Jean Pierre Kraemer | Maximilian Knabe |
YouTube-Kanäle | JP Performance | HandOfBlood, HandOfUncut, Best of HandOfBlood, HandOfTrash |
Geburtsdatum | 12. September 1980 | 1. August 1992 |
Abonnenten auf YouTube | 2,28 Millionen | 2,53 Millionen |
Genre | Automobil | Gaming, Let's-Plays |
YouTuber von Hackern angegriffen: Wer steckt dahinter?
Cyberkriminelle haben es eigentlich auf die Zuschauer abgesehen: Obwohl es die Kanäle der YouTuber sind, die gehackt werden, sind auch die Abonnenten der Kanäle gefährdet. Die Masche der Hacker ist nämlich, die Zuschauer zu einem Handel mit Krypto-Währungen zu verleiten. Dazu lassen sie nach der Übernahme der YouTube-Kanäle, gefälschte Livestreams mit Elon Musk laufen.
Zwar wird ein Großteil der Zusehenden den Schwindel durchschauen, aber bei über 2 Millionen Abonnenten ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass jemand doch darauf reinfällt. Aus diesem Grund geraten erfolgreiche YouTuber mit vielen Followern ins Visier der Cyberkriminellen. Wer hinter den Hack-Angriffen steckt, ist aktuell noch nicht klar.
Im neuen Jahr wurden nun HandOfBlood und JP Performance auf YouTube gehackt. Die Kanäle zeigten ebenfalls die betrügerischen Elon-Musk-Streams. Doch mittlerweile sind die Accounts wieder im Normalzustand online.
Cyber-Angriffe auf YouTuber: Die Fälle häufen sich
2022 wurden mehrere YouTuber gehackt: HandOfBlood und JP Performance sind nur zwei der jüngsten solcher Cyber-Attacken-Opfer. Im letzten Jahr hatten Hacker schon bei anderen bekannten YouTubern zugeschlagen, unter anderem bei Julien Bam oder Tanzverbot.
Da den Cyberkriminellen noch nicht das Handwerk gelegt wurde – wenn das überhaupt möglich ist –, müssen Zuschauer vorsichtig sein. Wenn auf dem YouTube-Kanal plötzlich fragwürdiger und zum Rest unpassender Content zu sehen ist, sollten die Alarmglocken läuten.