Star Wars Battlefront-Reihe vor dem Aus – Hinweise durch Twitter-Post von EA
EA wird wohl bald keine weiteren Star Wars Spiele mehr produzieren. Ein Battlefront 3 dürfte nun von Tisch sein. Dafür können sich Fans aber auf etwas anderes freuen.
Redwood City, Kalifornien – Drei Star Wars-Spiele möchte Electronic Arts (EA)* noch herausbringen, doch dann soll wohl Schluss sein. Da Battlefront 3 nicht unter diesen letzten Projekten ist, dürfte die Reihe damit erneut auf Eis gelegt werden. Daran ist unter anderem auch der Misserfolg von Battlefield 2042* nicht ganz unschuldig.
Name des Unternehmens: | Electronic Arts |
CEO | Andrew Wilson |
Umsatz | 5,54 Milliarden USD (2020) |
Hauptsitz | Redwood City, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Gründer | Trip Hawkins |
Gründung | 27. Mai 1982, San Mateo, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
EA: Nur noch drei Star Wars-Spiele? Battlefront-Aus wohl wegen Battlefield-Desaster
Warum gehen Star Wars und EA wohl bald getrennt Wege? Bei EA dürfte man die Star-Wars-Lizenz äußerst zwiegespalten betrachten. Auf der einen Seite musste der US-Konzern in den letzten Jahren immer wieder teure Spiele-Produktionen canceln und hat mit der Veröffentlichungen der Battlefront-Spiele auch viel negative Rückmeldung aus der Community erhalten. Auf der anderen Seite waren gerade die beiden Dice-Produktionen aber auch echte Verkaufsschlager und mit den letzten Releases wie Jedi: Fallen Order und Star Wars Squadrons hat man durchweg positive Erfahrung gemacht.
Jedoch scheinen bei EA die Negativ-Aspekte zu überwiegen. Wie Games Beat berichtet hat dies nun dazu geführt, dass man nach dem Release der noch laufenden Projekte wohl keine Star Wars Spiele mehr produzieren möchte. Erst am Dienstag (25. Januar) hatte EA noch drei weitere Star Wars-Spiele angekündigt*.
Wieso soll kein Star Wars: Battlefront mehr kommen? Dieser Schritt würde natürlich auch bedeuten, dass es keinen weiteren Star Wars: Battlefront-Teil mehr geben wird. Der zuständige Entwickler Dice soll sich demnach wieder mehr auf die Battlefield*-Reihe fokussieren. Vor allem der jüngste Serien-Ableger Battlefield 2042 hat einen desaströsen Start hinter sich. Wegen technischer wie inhaltlicher Probleme sind die Spielerzahlen in kürzester Zeit komplett eingebrochen. Auch mit dem vorherigen Teil Battlefield V hatte es einige Probleme gegeben.
Ganz grundsätzlich möchte sich EA in Zukunft wohl wieder mehr auf die eigenen Marken konzentrieren und somit zusätzlich Lizenz-Kosten einsparen. Für einige Reihen wie Mass Effect, Dragon Age oder Dead Space sind derzeit bereits neue Ableger in Arbeit. Dadurch soll auch das finanzielle Risiko minimiert werden.
EA verlegte alle Star Wars-Produktionen zu Respawn – diese Spiele sollen noch kommen
- Ein neues „Jedi“-Spiel
- Ein Star Wars-Shooter
- Ein Star Wars Strategie-Spiel
Welche Star Wars Spiele wird EA noch veröffentlichen? Trotz des wohl absehbaren Star Wars-Aus bei EA dürfen sich Fans noch auf einige Titel freuen. Genau drei Spielen finden sich derzeit in der Entwicklung. Diese sollen alle unter der Führung von Respawn Entertainment realisiert werden. Somit wurde die große Disney-Marke nun komplett zum Apex Legends-Entwickler verlegt.
Wenig überraschend ist demnach eines der drei Spiele ein Nachfolger des erfolgreichen Star Wars: Jedi Fallen Order*, welches von Respawn selbst stammt. Für die anderen beiden Spiele holt man sich aber weitere Studios beziehungsweise Entwickler ins Boot. Der Shooter soll von Peter Hirschmann entwickelt werden. Er war in der Vergangenheit unter anderem am originalen Star Wars: Battlefront von 2004 beteiligt. Das Strategie-Spiel wird vom neu gegründeten Studio Bit Reactor entwickelt. In diesem arbeiten unter anderem Ex-XCOM und Civilization-Designer.

Aber bereits jetzt arbeiten auch abseits von EA andere Spiele-Studios an verschiedenen Star Wars-Spielen. Sei es Ubisoft mit seinem großem Open World Star Wars-Spiel oder der Heavy Rain-Entwickler Quantic Dream mit dem mysteriösen Star Wars Eclipse. *ingame.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.