Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Die „Mass Effect“-Trilogie bekommt mit der „Legendary Edition“ eine Auffrischung. Welche Neuerungen sie bringt verraten wir hier.
Commander Shepard kehrt mit seiner Crew zurück: Fast zehn Jahre nach dem letzten Teil der ursprünglichen „Mass Effect“-Trilogie veröffentlicht BioWare alle drei Titel als „Mass Effect: Legendary Edition“* neu. Die Neuauflage bringt eine Vielzahl von Verbesserungen mit sich. Mittlerweile wissen wir mehr darüber.
BioWare hat mittlerweile eine ganze Reihe an Infos darüber veröffentlicht, was wir von der „Legendary Edition“ erwarten können. Technisch wird es einige Verbesserungen geben, doch auch inhaltlich können sich Spieler auf so manche Änderungen der ursprünglichen Geschichte der Trilogie einstellen.
„Mass Effect: Legendary Edition“ kommt inklusive fast aller DLCs
Neben allen drei Teilen der Shepard-Trilogie beinhaltet das Paket fast alle DLCs, die für die Trilogie veröffentlicht wurden. Das sind über 40 Stück, die alle zusätzlichen Story-Inhalte, Waffen- und Rüstungspakete enthalten. Nicht ins Paket geschafft hat es das Add-on „Pinnacle Station“. BioWare begründete dies dadurch, dass der Quellcode für den DLC beschädigt wurde.
„Mass Effect: Legendary Edition“: Grafik- und Gameplay-Verbesserungen
Die überarbeiteten Spiele werden natürlich auch visuell aufgehübscht. Alle drei Teile unterstützen 4K-Auflösung sowie verbesserte Kontrastedank HDR. Darüber hinaus haben die Entwickler unter anderem Texturen, Licht- und Schatteneffekte sowie die Charaktermodelle überarbeitet.
Was das Gameplay betrifft, hat vor allem der erste „Mass Effect“-Teil eine Runderneuerung erhalten. Wie das Games-Portal pcgamer.com berichtet, wurde das Kampfsystem so überarbeitet, dass es zu den Fortsetzungen passt. Das betrifft unter anderem das Zielen, die Team-KI, die Position der Kamera sowie die Squad-Steuerung. Außerdem bietet die „Legendary: Edition“ einen erweitertenCharakter-Editor, mit dem Spieler Commander Shepard viel detaillierter individualisieren können.
„Mass Effect: Legendary Edition“: Keine neuen Story-Inhalte oder Multiplayer
Die Handlung bietet keine Neuerungen. Es hätte zwar einige Überlegungen gegeben, aber laut pcgamer.com hätten sich die Entwickler dagegen entschieden, um das ursprüngliche Erlebnis nicht zu verfälschen. Einen Multiplayer wird es in der „Legendary Edition“ ebenfalls nicht geben – auch nicht den Modus aus „Mass Effect 3“.
Die „Mass Effect: Legendary Edition“ erscheint am 14. Mai 2021 für Playstation 4, Xbox One und PC. Auf den Next-Gen-Konsolen, PS5 und Xbox Series X/S, wird sie dank Rückwärtskompatibilität spielbar sein, allerdings keine speziellen Verbesserungen bieten. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.