Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Tokio - Ein Professor an der japanischen Aoyama Gakuin University will seine Studenten mit gratis iPhones ausstatten - um sie per GPS beim Schwänzen ertappen zu können.
Wave ist eine Kampfansage an die bisherige Kommunikation im Internet. In Echtzeit können die User in ausgewählten Gruppen kommunizieren und Dokumente verwalten.
Berlin - Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei hat einen Wettbewerb um das beste Video zur Mobilisierung von Knochenmarkspendern ausgelobt. Zwei Monate lang kann bei …
Büdelsdorf/Montabaur - Das monatelange Bieten um die DSL- Sparte von freenet hat ein Ende: Der Internetdienstleister United Internet (UI) übernimmt die Breitband-Sparte …
Heute schon gegruschelt? Diese Wort-Kombination aus „Grüßen“ und „Kuscheln“ steht in sozialen Netzwerken wie meinVZ, studiVZ, Wer-kennt-wen, Lokalisten oder Facebook für …
London/New York - Entgegen bisheriger Überlegungen, will Google nun nicht ins Zeitungsgeschäft einsteigen. Auch werde Google nicht für hochwertige Inhalte bezahlen, …
Zur besseren Orientierung im Internet gibt es die "Web Trend Map". Sie zeigt relevante Internetseiten und setzt sie durch Farbe und Form in Beziehung zueinander.
Immer noch keine Entscheidung über schnelles Internet
Berlin - Fünf Millionen Bürger sind vom Highspeed-Internet abgeschnitten. Das sagt Bitkom und der Bundesrat hat eine Entscheidung darüber erneut vertagt.
San Francisco - Eine Datenpanne hat Google am Donnerstagabend für eine Stunde lahm gelegt. Nutzer auch in Europa konnten die Suchmaschine für eine Stunde nicht erreichen.
Berlin - Die Musikindustrie fordert, mit Raubkopierern in Deutschland ebenso streng umzugehen wie in Frankreich. Wer wiederholt beim illegalen Download erwischt wird, …
Wir zeigen, was man mit Twitter alles machen kann und welche Hilfsmittel es dafür gibt. Organisieren, Aufhübschen oder Finden, für fast alles gibt es ein Tool.
Berlin - Bei vielen Flachbildfernsehern sind Verbraucher nicht mehr auf den Videotext angewiesen, um sich zu informieren. Die Geräte haben einen Internetanschluss.
Statt 185 Euro nur 4,44 Euro im Monat – So können Sie beim mobilen Surfen sparen
Achtung, Kostenfalle: Mit dem Handy ins Internet
Lang hat’s gedauert, bis sich das mobile Internet durchsetzte – doch mittlerweile gehört es für immer mehr Menschen zum Alltag, unterwegs am Handy E-Mails zu lesen, nach …