1. innsalzach24-de
  2. Leben
  3. Karriere

Fünf Anzeichen, dass Sie den Job bekommen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Vielleicht ahnen Sie es schon - die Aussichten auf Ihren Traumjob stehen verdammt gut!
Vielleicht ahnen Sie es schon - die Aussichten auf Ihren Traumjob stehen verdammt gut! © pixabay

Nach dem Vorstellungsgespräch geht das bange Warten los: Bekomme ich den Job? Bestimmte Zeichen verraten Ihnen, ob Sie sich bald über eine Zusage freuen dürfen.

Ob das Bewerbungsgespräch gut gelaufen ist oder nicht, sagt einem meist schon das Bauchgefühl. Konnten Sie die Fragen des Personalers eloquent beantworten oder sind sie bei manchen Punkten ins Stottern geraten? Dennoch verraten Ihnen einige Anzeichen, ob Sie sich bald über eine Zusage freuen können.

1. Gute Stimmung und ein interessierter Gesprächspartner

Das wichtigste Indiz bei jedem Vorstellungsgespräch: Wie ist die Stimmung während des Interviews? Liegen Sie mit dem Personaler - oder noch besser: mit dem zukünftigen Chef - auf einer Wellenlänge

Bewerbungsgespräche dienen nicht nur dazu, die beruflichen Erfahrungen und das Fachwissen eines Bewerbers zu prüfen. Gerade bei kleineren und mittelgroßen Unternehmen spielt auch das Zwischenmenschliche eine große Rolle: Passt der Bewerber ins Team? Können wir uns vorstellen, mit dieser Person jeden Tag zu arbeiten? Wenn Sie also gleich einen Draht zu Ihrem Gegenüber haben, sammeln Sie eindeutig Pluspunkte.

Wenn sich der Gesprächspartner wirklich für Sie interessiert, wird er sich außerdem genau nach Ihren bisherigen Aufgaben erkundigen, oft nachfragen, freundlich lächeln und Ihren Aussagen zustimmen. 

Übrigens: Diese Fehler sind im Bewerbungsgespräch fatal

2. Kein Konjunktiv

Nicht nur auf den Inhalt kommt es an, sondern auch drauf, wie sich Ihr Interviewpartner ausdrückt. Ein sehr gutes Zeichen dafür, dass Sie den Job bekommen: Der Konjunktiv fällt weg. Statt "Sie würden bei uns Projekt xy leiten" heißt es dann "Sie werden bei uns folgende Aufgaben übernehmen...". Klingt doch vielversprechend, oder?

3. Konkrete Fakten werden besprochen

Der Personaler fragt Sie nach dem Eintrittsdatum oder sogar, wie Ihre Gehaltsvorstellungen sind? Dann können Sie sich schon relativ sicher sein, dass Sie erstklassige Chancen auf den Job haben. Zumal das Gehalt in aller Regel ganz am Ende des Bewerbungsprozesses besprochen wird, wenn alle Voraussetzungen stimmen. 

Faustregel hier: Je konkreter die Absprachen im Bewerbungsgespräch, desto besser für Sie. Auch Aussagen wie "Ich bin zuversichtlich, was Ihre Bewerbung angeht" dürfen Sie als großes Plus werten. Heißt es dagegen "Wir haben noch viele weitere Bewerber...", dann sieht es eher schlecht aus.

Auch interessant: Fünf Tipps, wie Sie im neuen Job mehr Geld bekommen

4. Das Gespräch dauert lange

Sie werden nach zehn Minuten wieder zum Ausgang begleitet? Kein gutes Zeichen. Wenn sich Ihr zukünftiger Chef dagegen 45 Minuten und länger Zeit für Sie nimmt, scheinen Sie bessere Karten zu haben. Ein hundertprozentiges Zeichen ist die Länge des Jobinterviews jedoch nicht: Viele Firmen planen für jeden Bewerber gleich viel Zeit ein, um ihn kennen zu lernen. 

5. Sie dürfen das Team kennenlernen

Ihre Chancen stehen außerdem richtig gut, wenn Sie am Ende des Gesprächs durch die Büroräume geführt werden und das Team kennenlernen dürfen. Vielleicht wird Ihnen sogar "Ihr" Schreibtisch gezeigt? Dann dürfen Sie sich sicher bald über eine Zusage freuen!

Zum Weiterlesen: Alles Wissenswerte rund um die Bewerbung, Vorstellungsgespräche, Kündigung und Erfolg im Job erfahren Sie hier.

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare