Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Wonach wählen Sie einen Stelle aus? Nach Gehalt? Danach ob der Job Sie erfüllt? Eine Studie offenbart, welcher Faktor den Deutschen am wichtigsten ist.
Wer nach einer neuen Job Ausschau hält, tut dies meist, weil er sich in seiner aktuellen Stelle nicht mehr wohlfühlt. Aber welche Faktoren sorgen bei Deutschen dafür, dass sie in einem Unternehmen glücklich sind - oder eben nicht? Sind es die Kollegen? Der Chef? Oder doch das Gehalt?
Das macht die Deutschen am Arbeitsplatz am glücklichsten
Der Arbeitsmanagement-Anbieter Wrike hat für seinen "Happiness Index 2019" rund 4.000 Arbeitnehmer aus Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA befragt. 1.000 davon stammen aus Deutschland. Als Teil der Umfrage wurden die Arbeitnehmer befragt, welche Glücksfaktoren am Arbeitsplatz für sie die wichtigste Rolle spielen. Demnach ist hierzulande die Vergütung Glücksfaktor Nummer eins.
Hier sehen Sie das vollständige Ranking:
Gehalt
eine sinnvolle Arbeit erledigen
flexible Arbeitszeiten und/oder die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten
Standort des Büros
Unternehmenskultur / Renommee des Unternehmens / einladender Arbeitsplatz
Im Ländervergleich achten die Deutschen ebenfalls um einiges mehr darauf, ob der Gehaltsscheck dick genug ist. Nur 29 Prozent der Befragten gab an, schon einmal ein geringeres Gehalt in Kauf genommen zu haben, um einen Job anzunehmen, der sie glücklicher macht. Im Gegenzug haben 71 Prozent mehr auf die Vergütung geachtet. In Frankreich sind es 68 Prozent, in den USA 58 Prozent und in Großbritannien 54 Prozent, denen ein hohes Gehalt wichtiger war als glücklich zu sein.
Dass Geld nicht alles ist, beweisen die Umfrageergebnisse allerdings auch: Je unwichtiger den Deutschen das Gehalt ist, umso glücklicher sind die am Arbeitsplatz.