Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Wer kennt es nicht: Man hat sich leckeres Obst gekauft, doch die Augen waren größer als der Magen und nun sind sie überreif. Ab in den Kompost damit? Von wegen!
Obst wird weich und matschig, wenn es überreif ist.
Der Genuss der Früchte ist dann nicht mehr so attraktiv - das ist jedoch noch lange kein Grund, das Obst direkt wegzuschmeißen.
Im Überblick erfahren Sie, wie Sie überreifes Obst vielfältig weiterverwenden können.
Warum Sie überreifes Obst nicht wegwerfen sollten
Sie haben mehr Obst gekauft, als Sie essen können und nun reift es langsam vor sich hin, wird matschig und sieht nach und nach nicht mehr ganz so gut aus? Bevor Sie es wegwerfen, überlegen Sie lieber, ob Sie es nicht für eine der folgenden Möglichkeiten verwenden wollen. Im Überblick finden Sie Wege, überreifes, noch nicht verdorbenes Obst kreativ in verschiedene Leckereien umzuwandeln.
Überreifes Obst eignet sich sehr gut, um zum Beispiel Marmelade daraus zu machen. Wenn Sie etwa Kirschen zu lange haben liegen lassen oder Ihre am vergangenen Wochenende gekauften Himbeeren nicht verzehrt wurde, können Sie so eine kleine Menge Konfitüre daraus zaubern, die Ihnen Ihr nächstes Frühstück mit Sicherheit versüßen wird:
Das brauchen Sie für ein Glas Himbeermarmelade:
200 Gramm Himbeeren
200 Gramm Gelierzucker
1/2 EL Zitronensaft
1 Glas mit Schraubverschluss
Zubereitung:
Himbeeren in einen Topf geben und mit Gelierzucker und Zitronensaft mischen.
Kurz aufkochen.
Lassen Sie den Topf über Nacht ruhen und kochen Sie die Masse am Tag darauf nochmals auf.
Füllen Sie die Massen in das Glas, schrauben Sie es zu und stellen Sie es kopfüber in den Kühlschrank. Fertig!
Überreife Früchte: Backen Sie leckeres Bananenbrot
Bananen werden, wenn man sie nicht rechtzeitig isst, matschig und bekommen eine braune Farbe, die sie nicht gerade attraktiv für den puren Verzehr macht. Das ist jedoch gar nicht schlimm, eignen sich überreife Bananen doch ganz hervorragend für Bananenbrot. Das Rezept für herrliches Bananenbrot finden Sie hier*.
Eine weitere schöne Verwendung finden überreife Früchte, wenn man sie für Kuchen verwendet. Hierfür lässt sich geradezu jede Obstsorte hernehmen. Probieren Sie dazu zum Beispiel diesen französischen Sommerkuchen aus.
Überreife Früchte - für Smoothies: Frieren Sie sie ein
Smoothies sind ebenfalls immer eine gute Möglichkeit, überreifes Obst weiterzuverarbeiten. Es spielt hier keine Rolle, wie das Obst aussieht, da es im Mixer landet. Mischen Sie sich also einen feinen Frucht-Shake, geben Sie etwas Eis dazu und genießen Sie den Sommer. (sca) *Merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks
Auch interessant: So einfach lassen Sie Bananen in Rekordzeit reifen.
Schauen Sie schnell in Ihren Kühlschrank: Diese Lebensmittel müssen raus