1. innsalzach24-de
  2. Leben
  3. Fasching

Rosenmontagszug durch Neumarkt-Sankt Veit

Erstellt:

Von: Alexander Belyamna

Kommentare

Der Mühldorfer Faschingszug 2013
2014 ist die Region um einen Faschingszug reicher: Am Rosenmontag veranstaltet die Rottalia einen Umzug vom Bahnhof bis zum Stadtplatz und wieder zurück. (Das Foto zeigt den Mühldorfer Faschingszug 2013.) © bla

Neumarkt-Sankt Veit - Neuerung im Neumarkter Fasching: Die Rottalia veranstaltet in diesem Jahr erstmals einen Rosenmontagszug. Wie man mitmachen kann:

Der Fasching in der Region ist um einen Höhepunkt reicher. Die Faschingsgesellschaft Rottalia veranstaltet heuer zum ersten Mal einen Rosenmontagszug. Los geht's am 3. März erst um 18 Uhr, beim Umzug ist es also schon dunkel. Wie Hansjoachim Hellfeuer, Präsident der Rottalia, gegenüber innsalzach24 erklärt, ist dieser Nachtfaschingszug in Oberbayern einzigartig. In der näheren Umgebung gebe es so etwas lediglich in Eggenfelden.

Der Festzug in Neumarkt-Sankt Veit startet am Bahnhof, führt von dort aus bis zum unteren Ende des Stadtplatzes, wo der Zug wieder kehrt macht und zum Bahnhof zurückläuft. Dort steigt nach dem Umzug eine große Faschingsparty. Wer sich alles am Umzug beteiligt, ist noch offen. Erst vor wenigen Tagen kam das OK der Stadt, weshalb die Rottalia erst jetzt in die Detailplanungen einsteigen wird. Hellfeuer ist aber optimistisch, dass der Rosenmontagszug ein voller Erfolg wird. "Was man so hört, sind alle ziemlich begeistert."

Neben Faschingsgesellschaften und Vereinen aller Art dürfen alle mitmachen, "die einen Spleen zum Fasching haben", so Hellfeuer. Wer mitmachen möchte, kann sich bei der Rottalia unter der E-Mail-Adresse Rottalia@gmx.de melden.

Impressionen der Faschingszüge 2013 in der Region:

Der Mühldorfer Faschingszug

Der Waldkraiburger Faschingszug

Auch interessant

Kommentare