1. innsalzach24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Ist das Kunst oder darf man diese bunte Gemüsequiche auch essen?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sandra Keck

Kommentare

Herzhafte Gemüsequiche mit Möhren und Zucchinistreifen, die spiralförmig in die Quiche gelegt wurden.
Diese leckere Gemüsequiche ist der Hingucker auf jedem Buffet. © Einfach Tasty

Hat die Quiche einen Drehwurm?

Nein, diese Quiche ist vegetarisch und randvoll gepackt mit richtig viel Gemüse! Unser Tipp: für diese hübsche Spiraltarte solltest du leicht formbares Gemüse nehmen. Wir haben uns für Zucchini und Möhren entschieden. Wenn du es NOCH bunter magst, kannst du auch zu Aubergine, gelben Zucchini oder lila Möhren greifen. Je mehr Gemüse, desto besser. Probiere unser leckeres Rezept doch direkt aus!

So geht‘s:

Du brauchst nur wenige Zutaten für diese vegetarische Quiche:

Ein Stück Gemüsequiche mit Möhren und Zucchini, in die mit einer Gabel gestochen wird.
Diese bunte Gemüsequiche bringt Farbe auf den Teller. Das Rezept findest du bei Einfach Tasty. © Einfach Tasty

Die Zubereitung geht schneller als man denkt:

  1. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
  2. Möhren schälen. Von Möhren und Zucchini mit einem Sparschäler der Länge nach möglichst breite, hauchdünne Streifen schälen.
  3. Für den Guss: Eier, Frischkäse, Sahne und Gewürze miteinander verquirlen. Beiseite stellen.
  4. Eine Tarte- oder Springform einfetten und Teig darin auslegen. Gut andrücken und überstehenden Teig abschneiden. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  5. Vom Rand her beginnend Gemüsestreifen abwechselnd eng spiralförmig auf den Teig stellen. Guss vorsichtig darübergießen. 
  6. Für etwa 45 Minuten backen, bis der Rand der Quiche hellbraun und die Eiermasse gestockt ist.
  7. Schmeckt warm und kalt.
Herzhafte Gemüsequiche mit Möhren und Zucchinistreifen, die spiralförmig in die Quiche gelegt wurden.
Fast zu hübsch zum Essen: Gemüsequiche in Spiraloptik. © Einfach Tasty

Wenn der Backofen schon heiß ist, macht es ja nur Sinn darin noch einen Nachtisch zu backen, oder? Für diesen saftigen und schokoladigen Rotweinkuchen machst du gerne eine Flasche Wein auf!
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.

Auch interessant

Kommentare