1. innsalzach24-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Pizza ohne Mehl backen – So machen Sie Ihr Lieblingsessen kohlenhydratarm

Erstellt:

Kommentare

Haben Sie Lust auf Pizza ohne schlechtes Gewissen? Dann tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und probieren Sie diese Low-Carb-Variante aus.
Haben Sie Lust auf Pizza ohne schlechtes Gewissen? Dann tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und probieren Sie diese Low-Carb-Variante aus. © Sandra Roesch/Imago

Pizza mit einem Boden aus Käse und Ei – geht das? Na klar, erfahren Sie hier, wie Sie eine kohlenhydratarme Alternative zum beliebten Klassiker zubereiten.

Die sogenannte „Low-Carb-Ernährung“ erfreute sich in den vergangenen Jahren immer mehr Beliebtheit. Die mittlerweile populäre Ernährungsform umfasst hunderte von Kochbüchern und Medienbeiträgen und findet Anhänger auf der ganzen Welt. Doch kann auch die Low-Carb-Version einer leckeren Pizza* überzeugen?

Was ist mit einer Low-Carb-Ernährung gemeint?

Kurz gesagt geht es bei der Low-Carb-Ernährung darum, den Anteil der Kohlenhydrate an der täglichen Nahrung zu reduzieren. Dementsprechend wird an Nudeln, Reis, Brot- und Backwaren gespart und stattdessen mehr auf fett- und eiweißreiche Lebensmittel gebaut. Die Mahlzeiten bestehen in der Regel hauptsächlich aus Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Milchprodukten und Gemüse und enthalten viel Protein. Zuckerhaltige Lebensmittel werden in der Regel weitestgehend weggelassen.

Gut zu wissen: Alkoholverzicht: Darf man während einer Low-Carb-Diät Wein und Bier trinken?

Warum Sie die eine oder andere Rezeptidee als Low-Carb-Variante ausprobieren sollten

Der Körper nutzt in erster Linie Kohlenhydrate zur Energiegewinnung. Die sogenannte „Low-Carb-Ernährung“ soll diesen Stoffwechselweg durch den Verzicht auf Kohlenhydrate unterbrechen. Da nun keine neuen Kohlenhydrate mehr zugeführt werden, beruft sich der Körper auf frühere Fettreserven, um die nötige Energie zu produzieren. Das führt zur Gewichtsabnahme sowie zu einem besseren Insulinspiegel und Blutzuckerstoffwechsel, da der Körper nicht mehr mit Kohlenhydraten in Form von einfachen Zuckern konfrontiert wird.

Eine Low-Carb-Version von Pizza ist für den Körper also eine durchaus sinnvolle Sache, aber schmeckt das überhaupt? Aber ganz bestimmt! Hier finden Sie ein einfaches Rezept für eine leckere und gesündere Low-Carb-Pizza ohne Mehl.

Für die Low-Carb-Pizza ohne Mehl benötigen Sie folgende Zutaten

Für den Pizzaboden:

Für den Belag:

Auch lecker: Abnehmen mit Low-Carb-Brot ohne Mehl: Dieses Brot macht lange satt und geht schnell.

Und so gelingt Ihnen das Rezept für Low-Carb-Pizza:

  1. Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder auf 160 °C Umluft
  2. Verrühren Sie den Frischkäse mit den Eiern mit einem Schneebesen in einer großen Rührschüssel. Mischen Sie den geriebenen Käse unter und verteilen Sie die Masse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.

    Schieben Sie den Pizzaboden für etwa 30 Minuten in den Backofen und lassen sie ihn goldbraun backen.
  3. Bestreichen Sie den Boden anschließend mit Tomatensauce und belegen Sie ihn mit den gewünschten Belägen inklusive dem Mozzarella. Schieben Sie die Pizza nun nochmals für ca. 10 Minuten in den Backofen.

Guten Appetit! (Clara Kistner) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare