Leckeres Rezept ohne Hefe
Schnelle Käsebrötchen backen: dank dieser Zutat werden sie kalorienarm
- 0 Kommentare
- Weitere
Wie Sie Käsebrötchen ohne Hefe, dafür mit einer kalorienarmen Geheimzutat selber backen, verrät dieses schnelle, einfache Rezept.
Mmh, Käsebrötchen. Da läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen. Die lecker-fluffigen, mit Käse überbackenen Brötchen sind ein toller Snack für unterwegs oder schmecken als Beilage beim Grillen. Und das Beste: Das folgende Rezept kommt ganz ohne Hefe* aus. Das heißt, Sie müssen nicht noch lange den Teig gehen lassen, sondern können direkt die Zutaten vermischen, den Teig in Portionen auf ein Backblech geben und ab geht‘s in den Ofen. Nach 20 Minuten Backzeit sind die heißen Käse-Köstlichkeiten schon fertig. Abgesehen davon, dass das Rezept großartig einfach und schnell ist, hat es noch einen weiteren Vorteil: Es ist kalorienärmer als typische Käsebrötchen. Denn die Geheimzutat lautet hier: Skyr. Das isländische Milchprodukt ist gesund, fettarm und dafür reich an Eiweiß. Außerdem macht es den Brötchenteig wunderbar fluffig. Probieren Sie es gleich aus und backen Sie diese schnellen, leckeren Käsebrötchen mit Skyr!
Auch lecker: Genial einfach und perfekt für den Sommer: Skyr-Kuchen ohne Backen.*
Schnelle Käsebrötchen ohne Hefe backen: Die Zutaten
Portionen: 6
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Für 6 Käsebrötchen brauchen Sie:
- 150 g Dinkelmehl
- 7 g Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 175 g Skyr
- 1 Ei
- 4 EL Milch
- 120 g geriebener Käse, z. B. Mozzarella
Probieren Sie auch: Das Sonntagsfrühstück ist gerettet: So machen Sie leckere Quarkbrötchen.
So backen Sie schnelle Käsebrötchen ohne Hefe
- Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 180 °C Umluft vor.
- Vermischen Sie in einer Schüssel alle Zutaten bis auf den Käse.
- Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen Sie sechs Teig-Portionen mithilfe von zwei Esslöffeln darauf.
- Verteilen Sie auf jedem Brötchen jeweils 20 Gramm geriebenen Käse.
- Backen Sie die Käsebrötchen im heißen Ofen für ca. 20 Minuten goldbraun.
Rezept: instagram.com/milableibtfit
(mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Weiterlesen: Köstlicher Schlankmacher: Dieses Brot ist leicht gebacken und macht richtig lange satt.*
Top 10: Die Lieblingsgerichte der Deutschen



