Mach‘ diese leckere Auberginen-Hackfleisch-Pfanne und futtere dich satt

Von der orientalischen Küche inspiriert.
Wir haben uns ein türkisches Auberginengericht geschnappt und es nach „einfach tasty“-Manier vereinfacht. Die Zutaten wurden weniger, aber der Geschmack bleibt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
So geht‘s:
Du brauchst diese Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 2 Auberginen, gewürfelt
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 TL Rosmarin
- 400 g Rinderhackfleisch
- 100 g Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 100 g Tomate, gewürfelt
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- Toppings:
- 4 EL griechischer Joghurt
- 4 EL glatte Petersilie, gehackt
So einfach ist die Zubereitung:
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Auberginen darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.
- Hackfleisch dazugeben und krümelig braten.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und ebenfalls anbraten.
- Zum Schluss Tomatenmark, Tomaten und Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Alles so lange köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Auberginen-Hackfleisch-Pfanne auf Tellern verteilen. Mit Joghurt und Petersilie garnieren und mit geröstetem Brot servieren.
- Schmecken lassen!

Was du schon immer über Auberginen wissen wolltest – oder auch nicht.
Du bist nicht an kurzweiligen Auberginenfakten interessiert? Kein Problem, dann skippe einfach diesen Absatz. Für alle anderen gilt: zurücklehnen und klüger werden 🤓.
- Auberginen sind Beeren! Allerdings sind sie weder süß noch für den rohen Verzehr geeignet. Sie gehören, wie beispielsweise auch Tomaten und Kartoffeln, zu den sogenannten Nachtschattengewächsen. Dennoch werden sie geläufig zu Gemüse gezählt und so auch zubereitet.
- Wusstest du, dass Auberginen echt gesund sind? Sie bestehen zum Großteil aus Wasser und mit 17 kcal pro 100 Gramm sind sie besonders kalorienarm. Schade nur, dass man für die Zubereitung meistens größere Mengen an Öl benötigt, denn so kommen schnell wieder Kalorien dazu. Aber egal -hauptsache es schmeckt.
- Auberginen gibt es in unterschiedlichen Formen und Farben. Egal ob klein, grün und kugelrund (Thai-Auberginen können nur haselnussgroß sein) oder schwarz-violett, länglich und dünn – die Varianten sind vielfältig, ebenso wie die Zubereitung des Gemüses.

Na, auf den Geschmack gekommen? Dann teste diese überbackenen Auberginenschiffchen, die du sofort kapern möchtest.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.