Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Dr. Oetker hat jetzt via Twitter-Verkündung seine Fans geschockt: Ein beliebtes Tiefkühl-Produkt wird es ab sofort nicht mehr im Supermarkt zu kaufen geben.
Wenn man abends keine Zeit, aber großen Hunger hat, kommt so ein Tiefkühlprodukt* gerade recht. Schnell in den Ofen geschoben, taugt es gut als Abendessen. Dr. Oetker-Pizzen haben Sie sicherlich auch schon einmal gegessen, wenn es schnell gehen musste. Doch von einem beliebten Produkt aus der Tiefkühltheke müssen Sie sich zukünftig verabschieden.
Wie das Nahrungsmittelunternehmen am Mittwoch via Twitter mitteilte, wird der Pizzaburger vom Markt genommen. Schon Anfang September wurden Produktion und Auslieferung eingestellt. Mit emotionalen Worten verabschiedete das Unternehmen die ungewöhnliche Fast-Food-Kreation: ein Hybrid aus Burger-Brötchen und Pizza-Füllung. Der Pizzaburger wird als „langjähriger, tapferer Freund“ bezeichnet. Der Tweet wurde bereits tausendfach geteilt und kommentiert. Die Mitteilung sorgte online für ordentlich Furore.
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Heute wollen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen, tapferen Freund, dem Pizzaburger. Du hattest eine Ober- und eine Unterseite. Dazwischen befand sich pures Glück.
Die letzten Sätze des Tweets „Grüß die Schokopizza von uns. Ihr fehlt.“ spielen dabei auf ein anderes ehemaliges Dr. Oetker-Produkt an, das es nicht länger zu kaufen gibt: die Schokopizza. Deren Produktion wurde ebenfalls vor einiger Zeit eingestellt. Grund war vermutlich der mangelnde Erfolg des Produkts. Der Pizzaburger folgt nun diesem Schicksal.
Viele Fans des Pizzaburgers reagierten empört und enttäuscht auf das Ende. „Warum streicht ihr alles, was ich liebe?“, fragte eine Userin. Ein anderer User bezeichnete die Entscheidung als „Ein Stich ins Herz“. Der Dr. Oetker Twitter-Account begründete die Entscheidung, das Produkt zu streichen, nicht direkt. Die Fans wurden aber mit den Worten getröstet: „Neue Pizzen kommen, andere müssen gehen.“
Es bleibt also spannend, welche Kreationen wir zukünftig erwarten dürfen. Erst im April sorgte das Unternehmen mit der Ankündigung einer Fischstäbchen-Pizza für Aufregung. Angeblich sollte in Kooperation mit Käpt‘n Iglo eine neue „Ristorante Pizza Bastoncini di Pesce“ auf den Markt gebracht werden . Es handelte sich aber nur um einen Aprilscherz. (mad)*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.