Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Frischgepresster Orangensaft ist das ganze Jahr über ein Genuss, aber oft gibt eine Frucht nicht viel Saft her. Mit diesen Tipps ändern Sie das ganz schnell.
Orangensaft ist besonders beim Frühstück beliebt.
Frisch gepresst schmeckt er am besten.
So gewinnen Sie besonders viel Saft aus einer Orange.
Ja, Sie können Orangensaft in der Flasche oder im Karton kaufen, aber der Unterschied zu frischgepresstem Saft ist gewaltig. Wer sich die Mühe macht, den Orangensaft selbst auszupressen, der weiß: Je weniger Orangen man für ein volles Glas braucht, desto besser. So schaffen Sie es, besonders viel Saft aus einer Orange zu pressen.
1. Rollen Sie die Orange für mehr Orangensaft
Den ersten Trick kennen Sie vielleicht schon vom Zitronenauspressen und Sie sollten ihn nicht vernachlässigen. Zunächst sollten Sie mit einer zimmerwarmen Orange starten. Bevor Sie die Orange aufschneiden, sollten Sie sie ein paar Mal kräftig und mit Druck über die Arbeitsfläche rollen. So brechen Sie die einzelnen Segmente des Fruchtfleisches auf, die den Saft enthalten. Diese werden "Fruchtfächer" genannt.
Mandarinen schälen: Dieser Trick ist total praktisch und hübsch
2. Frieren Sie die Orange ein für mehr Orangensaft
Der zweite Tipp braucht etwas Zeit, lohnt sich aber: Frieren Sie die Orangen ein. Die Flüssigkeit dehnt sich aus, wenn sie gefriert und sprengt so die Fruchtfächer. Dies hat also denselben Effekt wie das Rollen, ist dabei aber viel effektiver: Tauen Sie die Orangen dann auf und pressen sie aus, geben die Früchte viel mehr Saft ab. Der Nachteil ist klar. Wenn Sie mal spontan Orangensaft brauchen, steht das Auftauen der Orangen zwischen Ihnen und dem Saft.
Schnell und einfach funktioniert dagegen der letzte Tipp:
Bringen Sie in einem ausreichend großen Topf Wasser zum Kochen.
Legen Sie die Orangen, die Sie auspressen wollen, in das Wasser.
Kochen Sie die Orangen für etwa 30 Sekunden und nehmen Sie sie dann aus dem Wasser.
Lassen Sie die Orangen abkühlen und pressen Sie sie dann wie gewohnt aus.
Denselben Effekt hat es auch, wenn Sie die Orange für etwa zehn Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, bevor Sie sie auspressen. Probieren Sie diese Tricks aus und sehen Sie selbst, wie viel mehr Orangensaft Sie aus einer einzigen Orange pressen können. (ante) Warum Orangensaft so gesund ist, weiß 24garten.de*. *Merkur.de und 24garten.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Haben Sie noch mehr Tipps? Verraten Sie sie uns in den Kommentaren!