Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Ärgern Sie sich auch immer über die vertrockneten Zitronenhälften, die Sie eigentlich noch aufbrauchen wollten, aber dann vergessen haben? Damit ist jetzt Schluss.
Wieder einmal verlangt ein Rezept nach einem Spritzer Zitronensaft, oder Sie brauchen nur ein wenig Saft, um ein Getränk aufzupeppen. Und danach trocknet die angeschnittene Zitronenhälfte traurig vor sich hin und Sie schmeißen das schrumpelige Ding schließlich weg. Das ist nun vorbei.
Zitrone entsaften ohne aufschneiden
Sie können das Leben der Zitrone deutlich verlängern, indem Sie sie mit diesem einfachen Trick entsaften.
Rollen Sie die Zitrone auf der Arbeitsplatte mit etwas Druck vor und zurück, bis sie sich weicher anfühlt.
Stechen Sie dann mit einer Rouladennadel ein Loch in eine der Zitronenspitzen.
Aus diesem Loch können Sie nun ganz bequem den Saft herauspressen.
Durch das kleine Loch kann kaum Sauerstoff eintreten und die Zitrone bleibt frisch, bis Sie auch den Rest des Saftes auspressen wollen. Genial, oder?