Geschmackliche Neuheit
Bapfel: Das müssen Sie über die Kreuzung aus Birne und Apfel wissen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Birnen und Äpfel sind lecker und gesund. Schon seit Jahrzehnten versuchen Forscher, eine Kreuzung aus beiden Obstsorten zu kreieren. An der Hochschule in Osnabrück gibt es dabei Fortschritte.
Osnabrück – Birnen sind im Winter eher rar, aber Äpfel gibt es auch zur jetzigen Jahreszeit genügend. Eine Kreuzung aus Birne und Apfel, also ein Bapfel oder ein Birpfel, ist seit Jahrzehnten im Gespräch. Denn mit diesem Bapfel-Produkt stecken dann nicht nur zwei Geschmäcker in einer Obstsorte, die Neuheit soll auch resistent gegen Schädlinge sein, das berichtet auch 24garten.de*.
Bis es so weit ist und wir uns aus dem Supermarktregal einen Bapfel schnappen können, dauert es wohl noch etwas. Aber die Wissenschaft macht Fortschritte, denn denkbar ist nicht nur eine bestimmte Art des Bapfels. Denn je nach Hybrid ändert sich die Zusammensetzung der Geschmackskomponenten aus Apfel und Birne. Das ist besonders spannend für die Zubereitung von Speisen, denn Köchinnen und Köche können mit den unterschiedlichen Hybriden dann wahre Birnen-Apfel-Meisterwerke kreieren. *24garten.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.