Starke Frauen und Männer traten an
Seilziag-Abend war wieder eine Riesengaudi!
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Waldkraiburg - Ein großer Spaß war wieder der Seilziag-Abend der Graf Toerring Brauerei in der Alpenland-Festhalle auf dem Volksfest am Montag. Acht Mannschaften traten an, am Ende gab es einen klaren Sieger.
Wie schon im Vorjahr war gegen die "Zuchtstian aus Ebing" kein Kraut gewachsen. "Lauter Kerndlgfuadade, jo do legst di nieda!", bemerkte der Moderator bei ihrem Anblick respektvoll. Die "Zuchtstiere" zogen dann auch von Erfolg zu Erfolg. Am Ende schlugen sie auch die Herren des VfL Handball, welche sich mit dem zweiten Platz begnügen mussten. Eine kleine Niederlage mussten die "Zuchstian" dann doch einstecken, als sie einhändig gegen die Damenmannschaft "KIGA unterm Regenbogen", welche Unterstützung von Bürgermeister Robert Pötzsch erhielten, in einem Gaudi-Finale antraten.
Auf den dritten Platz kamen die Herren des EHC Waldkraiburg, die sich gegen die Herren der "Waldburgia 1" durchsetzen konnten. Die stolzen Sieger nahmen dann auch gleich ihren Preis in Beschlag, einen "Graf Toerring-Biergarten", bestehend aus einem runden Biergarten-Klapptisch mit Klappstühlen, einem Sonnenschirm, Gläsern und 50 Litern Graf-Toerring-Bier und ließen sich das gute Bier schmecken.
Das Finale im Video:
Alle Vereine, Betriebe und andere Gruppen konnten an diesem Abend teilnehmen und Mannschaften stellen. Eine Mannschaft bestand entweder aus fünf Männern oder sieben Frauen. Es traten auch noch eine Herrenmannschaft des ESV Waldkraiburg, die beiden Damenmannschaften "Waldburgia Ladys" und"KIGA unterm Regenbogen" sowie die Herrenmannschaft "Waldburgia 0,5" an.
Das Gaudi-Finale im Video:
Für ein wenig Bedauern sorgte bei den Veranstaltern nur, dass nicht mehr Mannschaften angetreten waren. "Gibt es in Waldkraiburg denn nur so wenig Vereine?", fragte auch der Moderator zum Schluss.
Bilder vom Seilziag-Abend der Graf Toerring Brauerei




Übrigens verlosen wir noch bis Mittwoch, den 18 Juli täglich ein Wiesn-Packerl gefüllt mit Fahrchips und Gutscheinen der Standbetreiber.