- vonRaphael Weißschließen
Waldkraiburg - Festprogramm, Fahrgeschäfte und der Bierpreis. Das sind wohl die wichtigsten Eckdaten für ein Volksfest, doch seine 52. Auflage bietet mehr. Sogar ein EM-Orakel gibt es.
Vom 8. bis zum 18. Juli heißt es wieder: "Auf zum Volksfest". Waldkraiburg geht in die Höhe. So lassen sich die Highlights im Vergnügungspark des diesjährigen Volksfests zusammenfassen. Gleichzeitig geht es auch in die Fläche. „Wir wollen mehr Biergartencharakter“, erklärte Bürgermeister Robert Pötzsch auf der Pressekonferenz zum 52. Waldkraiburger Volksfest.
So werde es mehr Freischankflächen geben und überhaupt: „Deutschland kommt ins Finale der Fußball EM“. Vom 8. bis zum 18. Juli heißt es wieder "Auf zum Waldkraiburger Volksfest".
Jedes Jahr besser
„Macht es so wie im letzten Jahr, dann passt´s schon“, will Norbert Meindl, als Ordnungsamtsleiter für das Volksfest verantwortlich, gehört haben als er mit den Planungen begann. „Das macht mich stolz“, erklärte er, „stolz weil es zeigt, dass alle Beteiligten am Waldkraiburger Volksfest jedes Jahr wieder einen guten Job machen“. So seien die Neuerungen für 2016 zwar deutlich spürbar aber im Kern der Sache würden die Verantwortlichen von Seiten der Stadt, der Festwirte, Schausteller und Marktkaufleute und natürlich auch die Einsatzkräfte von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr auf Bewährtes setzen.
- 4600 kostenlose Parkplätze: Schließlich sei das Waldkraiburger Volksfest auch für Menschen von außerhalb gedacht.
- Großzügige Angebote und Vergünstigungen: Schließlich solle sich jeder ein paar Stunden Spaß leisten können.
- Umfassende Information zum Festprogramm, Bilder, Filme – jeden Tag neu und aktuell auf www.volksfest-waldkraiburg.de: NEU: Die Homepage ist im sogeannten responsive Design gestaltet. Das bedeutet, das die Inhalte auf allen Geräten mit allen Betriebssystemen optimal angezeigt werden.
Impressionen vom letztjährigen Volksfest in Waldkraiburg:
Rundgang am Samstag
Zeitung, Radio, Online - Ein ausgeklügelter Media-Plan soll Jung und Alt stets aktuell informieren und natürlich: „Volksfest goes Facebook“.
Die Fußball EM
Zurück zu den wichtigsten Eckdaten: Der Bierpreis beträgt € 8,10 und das mit dem EM-Endspiel mit Deutscher Beteiligung – „Das steht wohl außer Frage“. Da sind sich alle Beteiligten am 52. Waldkraiburger Volksfest einig. Schließlich werden alle Deutschlandspiele in der Festhalle Alpenland übertragen.
Zum Festprogramm, dem Schaustellerpark, den Programmen in den Zelten und vieles mehr informiert innsalzach24.de im Special zum 52. Waldkraiburger Volksfest.