Traumwetter und tolle Stimmung
Volksfest Waldkraiburg: "Ozapft is!"
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Waldkraiburg - Ozapft is! Das Waldkraiburger Volksfest startete am Freitagabend. Bestes Wetter und tolle Stimmung sorgten für einen grandiosen Start.
Absolut souverän - mit nur einem einzigen Schlag - eröffnete Bürgermeister Robert Pötzsch das 52. Volksfest in Waldkraiburg. Das Wetter könnte kaum besser sein, das Festprogramm steht, das Sicherheitskonzept wurde noch mal verbessert, Schausteller und Festwirte haben alle Hände voll zu tun.
Kurz vor 18 Uhr wurde Robert Pötzsch vor dem Rathaus abgeholt und schloss sich, wie es Brauch in Waldkraiburg ist, von dort mit Gattin und weiteren Ehrengästen dem Festzug an. Bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein war es vielleicht nicht das Schlechteste, das es nur wenige Hundert Meter sind, vom Rathaus bis zum Festplatz.
Fünf Salutschüsse vor der Festhalle Alpenland, einige weitere Begrüßungen von Ehrengästen und Blasmusik später im Zelt: Sage und schreibe nur einen Schlag brauchte das Stadtoberhaupt und das Fass war angezapft. Dabei sah das bei der Bierprobe noch ganz anders aus. Kurz nach den ersten Schlücken vom süffigen Edeltrunk zeigte sich Robert Pötzsch tatsächlich erleichtert, dass es dieses Mal so reibungslos lief.
+++ Viele Bilder und Infos vom Auftakt folgen +++
Alle Fotos und Neuigkeiten zum Waldkraiburger Volksfest
Das war die Bierprobe:
Weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist und weil es einfach dazu gehört, haben Hauke Winterer von der Toerring Brauerei und Jochen Mörz, Chef der Festhalle Alpenland, auch dieses Jahr wieder den Bürgermeister an den Schlegel gerufen und damit Ehrengäste zur Bierprobe.
Als hätte er geahnt, dass es spritzt, griff Robert Pötzsch dieses Jahr lieber doch zum Schaber, um das Faß für die Bierprobe anzustechen. Zwei Schläge brauchte er und der Wechsel saß bombenfest im Fass. Friedlich möge sie sein, die Waldkraiburger Wiesn, so das Triumvirat aus Bürgermeister, Brauereivertreter und Bierhallenchef beim Prosit vor geladener Runde.
Auch dieses Jahr kommt wieder der Edeltrunk der Toerring Brauerei zum Ausschank. 5,6 „Umdrehungen“ hat es bei einer Stammwürze von 12,5 Prozent. Gerade recht für das 52. Waldkraiburger Volkfest, so die einhellige Meinung der Anwesenden. Aussagen wie „Super süffig“, oder „Sakrisch guad“, sind in diese „Blitzumfrage“ schon mit eingerechnet.
Volksfest Waldkraiburg: "Jetzt geht´s los!"




10 Jahre Festhalle Alpenland
Hauke Winterer von der Brauerei bedankte sich beim Festwirt Jochen Mörz für die nunmehr 10-jährige Zusammenarbeit. „Wir kommen unglaublich gern hierher“, antwortete der. Es sei einfach „gmiatlich und sakrisch sche“ auf dem Volksfest in Waldkraiburg und: „Wir sind vegan“. Damit sprach Mörz aber eher die Speisekarte an als sich und seine Familie. So gibt es vom 8. bis zum 18. Juli natürlich auch Volksfestschmankerl für Veganer in der Alpenland Festhalle.
Der Bierpreis von € 8,10 in diesem Jahr liegt unter dem vergleichbarer Volksfeste in der Region. Ein besonderes Angebot gibt es am 11. Juli auf der Wiesn. Dann feiert Waldkraiburg nämlich 500 Jahre Reinheitsgebot und dann gibt es einen Liter Edeltrunk für 500 Cent.
„Meine Frau hat mich schon gefragt, wann es denn endlich wieder los geht“, erzählte Bürgermeister Robert Pötzsch. „Jetzt geht’s los!“. Mit gutem Beispiel voran gingen seine Frau und er und nicht wenige Ehrengäste. Sie kamen mit dem Radl zur Bierprobe.