Polizei nennt weitere Details
„Plötzlich starke Kopfschmerzen“: Zwei Waldkraiburger (26 und 28) nach Gasaustritt verletzt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Waldkraiburg - Bei einem Gasaustritt in einem Gebäude in der Aussiger Straße am Mittwochabend (25. Januar) wurden zwei Menschen verletzt.
Update, 8.30 Uhr - Polizei nennt weitere Details
Die Polizeimeldung im Wortlaut:
Am Mittwoch (25. Januar) befand sich eine 26-jährige Frau aus Waldkraiburg in der Aussiger Straße gegen 21.15 Uhr gerade unter der Dusche, als sie plötzlich starke Kopfschmerzen verspürte. Der 28-jährige Wohnungsinhaber verspürte im selben Moment ebenfalls starke Kopfschmerzen, stellte Gasgeruch fest und verständigte die Feuerwehr.
Die eingetroffene Feuerwehr fand heraus, dass im Gasboiler im Badezimmer eine Verpuffung stattgefunden hatte, wodurch danach Gas austreten konnte. Sie lüfteten die Wohnung und stellten die Heizung ab. Eine Nachschau im näheren Umfeld ergab keine weiteren defekten Heizungen. Die beiden Betroffenen wurden mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung ins Krankenhaus verbracht.
Pressebericht der Polizeiinspektion Waldkraiburg
Update, Donnerstag (26. Januar), 6 Uhr - Weitere Fotos vom Einsatzort:
Feuerwehreinsatz nach Gasaustritt in Waldkraiburg




Erstmeldung, Mittwoch (25. Januar), 22.41 Uhr
Die Feuerwehren aus Waldkraiburg und St. Erasmus, die Kreisbrandinspektion Mühldorf, das BRK mit mehreren Rettungswagen, einem Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst und die Polizei aus Waldkraiburg wurden am Mittwoch in die Aussiger Straße zu einem Gasaustritt in einem Gebäude alarmiert.
Nach ersten Informationen von vor Ort sollen mindestens zwei Personen verletzt worden sein. Nach der Erkundung durch mehrere Atemschutztrupps wurde ein technischer Defekt an der Heizungsanlage festgestellt, der Absperrhahn wurde abgeschiebert und die Heizung außer Betrieb genommen.
Nachdem das Gebäude belüftet wurde, konnte das Haus wieder betreten werden. Die Polizei aus Waldkraiburg nahm den Sachverhalt auf.
fib/Eß/bcs