Für das Erinnern
„Todesmarsch – Als das Grauen vor die Haustür kam“ -Filmvorführung im Cinewood Waldkraiburg
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Gemeinsam mit dem Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn zeigt der Verein „Für das Erinnern – KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart“ am Sonntag, den 03. April 2022 um 11.00 Uhr im Kino Cinewood in Waldkraiburg den Film „Todesmarsch – Als das Grauen vor die Haustür kam“. Anschließend hat das Publikum die Möglichkeit, mit der Regisseur Max Kronawitter ins Gespräch zu kommen.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Waldkraiburg - Im Frühjahr 1945 begannen die Nationalsozialisten, die verbliebenen Konzentrationslager in Deutschland zu evakuieren. Sie versuchten, die überlebenden Häftlinge dem Zugriff der alliierten Armeen zu entziehen. Diese „Evakuierungen“ der Häftlinge sind heute als Todesmärsche bekannt. Die Märsche waren kilometerlange Schlangen von ausgemergelten Menschen, die sich durch die deutschen Städte und Dörfer schleppten, oder Bahntransporte, in denen die Häftlinge tagelang ohne Nahrung eingesperrt waren. Auch aus dem KZ Dachau und seinen Außenlagern wurden über 10.000 Häftlinge in Richtung Süden getrieben.
Einer dieser Märsche führte quer durch die Region Oberbayern: vom KZ Dachau nach Starnberg, Wolfratshausen, Bad Tölz und endete schließlich in Waakirchen. Angeregt durch die dortigen Mahnmale drehte Max Kronawitter 2020 den Dokumentarfilm „Todesmarsch – Als das Grauen vor die Haustür kam“. Der Dokumentarfilmer benutzt in seinem Film zeitgenössische Aufnahmen sowie Zeitzeugeninterviews, um diesen Teil der Geschichte des Ortes aufzuarbeiten. Im Film sprechen ehemalige Häftlinge über ihre Erlebnisse während des Todesmarsches und der Befreiung. Außerdem kommen Zeitzeugen zu Wort, die die Märsche als Zuschauer erlebten.
Der Eintritt kostet 5 Euro und wird zugunsten der Entwicklungsprojekte von Pater Heinz Kulüke auf den Philippinen gespendet. Tickets sind unter www.cinewood.de erhältlich. Der Film dauert etwa 85 Minuten.
Im Cinewood Waldkraiburg gilt aktuell die 2G-Regel. Ein Nachweis ist erforderlich.
Termin: Sonntag, den 03. April 2022 um 11.00 UhrOrt: Cinewood Kino, Daimlerstraße 55, 84478 Waldkraiburg
Pressemeldung des Landratsamt Mühldorf a. Inn