Die Stadtverwaltung informiert
Privileg der Kinder: Radfahren auf den Gehwegen in Waldkraiburg
- 0 Kommentare
- Weitere
Eigentlich weiß jeder, dass nur Kinder auf Gehwegen mit dem Fahrrad fahren dürfen. Und doch sieht man immer wieder Erwachsene, die sich weigern, mit ihrem Zweirad die Straße zu benutzen.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Waldkraiburg - Oft erschrecken Fußgänger, die den Radler nicht kommen hören, wenn dieser plötzlich an ihnen vorbeifährt. Gerade für alte Leute kann das schnell gefährlich werden. Allerdings gefährden Radler auf Gehwegen nicht nur die Fußgänger, sondern auch sich selbst. Von abbiegenden Autofahrern werden sie nämlich sehr leicht übersehen – man erwartet kein rasant daherkommendes Fahrrad an dieser Stelle.
In der verkehrsberuhigten Innenstadt von Waldkraiburg gibt es besonders breite Gehwege, doch auch das ist keine Einladung, auf ihnen Fahrrad zu fahren. Denn Radfahrer sind im fließenden Verkehr, wo sie deutlich für die Autofahrer zu sehen sind, am besten aufgehoben. Zusätzlich sorgt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h für die Sicherheit der Radler.
Wer darf nun überhaupt auf Gehwegen radeln? Die Regelung ist eindeutig. Kinder bis zu einem Alter von acht Jahren müssen, und bis zu 10-jährige dürfen mit ihren Rädern auf den Gehweg. Und auf die Fußgänger Rücksicht nehmen, müssen sie natürlich genauso wie jeder andere.
Pressemeldung der Stadt Waldkraiburg
Rubriklistenbild: © Daniel Bockwoldt / dpa