Freitagmorgen in Waldkraiburg
In Sattelschlepper verhakt - rund 250-Kilo-Stein mehrere hundert Meter mitgeschleift
aktualisiert:
- 1 Kommentar
- Weitere
Waldkraiburg - Zu einem kurioseren Einsatz wurden am Freitagmorgen (2. Dezember) der Bauhof und die Feuerwehr in Waldkraiburg alarmiert. Ein Sattelschlepper zog einen rund 500 Kilo schweren Felsbrocken mehrere hundert Meter mit sich mit.
Pressemitteilung der Polizei
Mitteilung im Wortlaut
Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer bog am Freitag, gegen 3.40 Uhr, von Ampfing kommend auf der Staatsstraße nach rechts in die Teplitzer Straße ein. Er überfuhr dabei die Verkehrsinsel und riss mit seinem Auflieger einen circa 250 kg schweren Stein von der Insel. Diesen schliff er noch einen Kilometer mit sich. Der Lkw-Fahrer hielt schließlich an, weil er bemerkte, dass mit dem Fahrzeug etwas nicht stimmt. Durch die Feuerwehr konnte der Stein wieder auf die Verkehrsinsel zurückgebracht werden. Der Schaden am Lkw wird auf ca. 3.000 € geschätzt.
Pressemitteilung Polizei Waldkraiburg
Erstmeldung
Ein Sattelschlepper fuhr in der Nacht auf Freitag (2. Dezember) auf der Staatsstraße 2091 von Ampfing in Richtung Waldkraiburg. Beim Abbiegen in die Teplitzer Straße kommt der Lkw laut ersten Erkenntnissen vor Ort leicht nach rechts von der Straße ab, überfahrt eine Verkehrsinsel - dabei verhakte sich dann offenbar ein rund 500 Kilo schwerer Felsbrocken.
Stein auf Reisen sorgt für Feuerwehr-Einsatz in Waldkraiburg




Der Fahrer des Sattelschleppers hatte seinen „blinden Passagier“ offenbar nicht entdeckt. Er schleifte den Stein, der ca. 50 Zentimeter Durchmesser hat, mehrere hundert Meter mit. Beim Kreisverkehr auf Höhe des Kauflandes verlor er ihn schließlich beim Abbiegen. Mit einem kleinen Radlader vom Bauhof wurde der Stein dann wieder an seine alte Stelle zurück gebracht.
fib/Eß