In der Max-Planck-Straße
Defekte Solaranlage sorgt für Feuerwehreinsatz in Waldkraiburg
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Am Dienstag (14. Juni) kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Max-Planck-Straße in Waldkraiburg. Das Ausmaß des Brandes war geringer als erwartet.
Update, 15. Juni, 8.31 Uhr - Defekte Solaranlage sorgt für Feuerwehreinsatz
Die Mitteilung der Polizei im Wortlaut:
Waldkraiburg - Am Dienstag (14. Juni) wurde gegen 11.35 Uhr über die integrierte Leitstelle ein Brand nach einer Explosion in der Max-Planck-Straße in Waldkraiburg gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Waldkraiburg war mit vier Fahrzeugen und 21 Mann und auch der Rettungsdienst war mit zwei Fahrzeugen und vier Mann bereits in Anfahrt. Vor Ort konnte dann Entwarnung gegeben werden. Es wurde festgestellt, dass ein Schlauch der über 15 Jahre alten Solaranlage porös war, wodurch schlagartig dampfförmige Solarflüssigkeit entwich. Durch die ausgetretene Solarflüssigkeit herrschte keine Umweltgefahr und auch bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Waldkraiburg
Erstmeldung, 14. Juni, 12.30 Uhr - Vermeintlicher Dachstuhlbrand
Am späten Dienstagvormittag ging ein Alarm wegen eines Dachstuhlbrandes bei der Feuerwehr Waldkraiburg, dem Rettungsdienst und der Polizei ein. Als die Rettungskräfte in der Max-Planck-Straße in Waldkraiburg eintrafen, entpuppte sich der vermeintliche Dachstuhlbrand als ein Defekt an einem Solarpanel.
Feuerwehreinsatz in Waldkraiburg am 14. Juni




Ein Techniker ließ den Druck von der Leitung ab, wodurch auch die Rauchentwicklung nachließ. Die Polizei nahm den vermeintlichen Brandfall auf. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden dürfte relativ gering sein.
Fib/Eß/ce