Sparkasse Altötting-Mühldorf unterstützt Projekte
Engagement durch Stiftungsgelder unterstützen
aktualisiert:
- 3 Kommentare
- Weitere
Waldkraiburg - Projekte und Aktionen aus dem Landkreis kosten Kraft, Engagement - aber auch Geld. Deshalb hat die Sparkasse Altötting-Mühldorf verschiedene Einrichtungen mit Geldern aus zwei Stiftungen unterstützt.
Ehrengäste aus dem Stfitgungsrat, beispielsweise Landrat Georg Huber, Bürgermeisterin Marianne Zollner aus Mühldorf, Rathauschef Robert Pötzsch aus Waldkraiburg sowie Ingrid Obermeier-Osl kamen ebenso gerne wie die Vertreter der einzelnen Organisationen. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Altötting-Mühldorf, Dr. Stefan Bill dankte allen Anwesenden für das große Engagement, das Ehrenamt und die Freude für diese Projekte. "Ihr Tun verdient Respekt und es freut uns sehr, dass wir Sie und Ihre Projekte mit Stiftungsgeldern unterstützen dürfen", so Dr. Bill.
Mit Musik der Musikschulen Waldkraiburg und Mühldorf bekam die Veranstaltung besonderes Flair. Im Sparkassensaal in Waldkraiburg war es ein großes Miteinander, das durch die Vielfalt der Organisationen verdeutlichte, wie engagiert die Menschen in der Region sind. Dies brachte auch Landrat Georg Huber zum Ausdruck. "Es ist schön, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt und unsere Heimat so interessant und menschlich macht", kam es Huber über die Lippen.
"Gemeinsam können wir auch weiterhin etwas außergewöhnliches bewerkstelligen", betonte Dr. Stefan Bill kurz vor der Übergabe der Gelder. Seit vielen Jahren werden verschiedene Einrichtungen gefördert,
Sozialstiftung mit Geld für sieben Einrichtungen
Mit der Sozialstiftung gelingt es, zahlreiche ausgewählte Einrichtungen zu unterstützen, die sonst so manche Anschaffung, manche Aktion oder manches Angebot nicht im Programm haben könnten. In der sechsten Ausschüttung aus der Sozialstiftung wurden folgende Organisationen unterstützt:
Freiwilligenagentur Ehrensache e.V. - (5.000 Euro) Unterstützung und Förderung des vielschichtigen bürgerlichen Engagements im Landkreis Mühldorf
Amt für Jugend und Familie - Erstellung eines Elternratgebers (3.000 Euro) sowie Inklusion im Landkreis Mühldorf (2.000 Euro)
Kreisjugendring Mühldorf (6.500 Euro) - Anschaffung einer Hüpfburg
Haus der Begegnung - AWO im Ortsverband Mühldorf mit dem Café Memory für Demenzkranke Bürger (1.000 Euro)
Franz-Liszt-Mittelschule Waldkraiburg (5.000 Euro) Ausbau Schulgarten für Ganztages-Intensiv-Klassen
Pfarrei Pürten (5.000 Euro) für die Renovierung des historischen Pfarrhofes Pürten
FFW Ranoldsberg - First Responder (2.000 Euro)
Spendenempfänger aus der Kultur- und Sportstiftung
Stadt Mühldorf - (5.000 Euro) - Erarbeitung eines Buchprojektes zum historischen Ereignis im Mittelalter "Helafant alhir"
Kulturschuppn Mühldorf - (5.000 Euro) - Erarbeitung eines Theaterprojektes zum Besuch der kaiserlichen Familie in Mühldorf im Jahr 1552 mit ihrem Elefant Soliman
Stadt Mühldorf - Heranführen von Kindern in Kindergärten und Schulen im Landkreis Mühldorf an die traditionelle klassische Musik (5.000 Euro)
Schulamt Mühldorf (5.000 Euro) KIS Kunst an Schulen
Musikschulen für Anschaffung von Musikinstrumenten
Musikschule Mühldorf mit Zweigstelle Neumarkt St. Veit (2.500 Euro)
Musikschule Waldkraiburg (2.500 Euro)
Musikschule Buchbach (1.000 Euro)
Musik- und Kunstverein Haag Mukki e.V. (1.000 Euro)
Musikschule Oberbergkirchen-Zangberg e.V. (1.000 Euro)
Die Projekte wurden vorgestellt und mit viel Applaus bedacht. Jede Einrichtung zeigt besonderes Engagement für ein gutes Miteinander im Landkreis Mühldorf.