Rettungskette durch Rauchmelder in Gang gesetzt
Zigarette in Plastikeimer löst Feuerwehreinsatz in Waldkraiburg aus
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Waldkraiburg - Eine Rauchentwicklung in einer Waldkraiburger Wohnung sorgte am Freitagnachmittag (4. März) für Aufregung. Der Grund konnte allerdings schnell ausgemacht werden. *NEU: Fotos*
Update, 7. März, 6 Uhr - Pressemitteilung Polizei
Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:
Am Freitag (4. März) um 17.15 Uhr löste in einem Mehrfamilienhaus am Iserring der Brandmelder aus. Die Feuerwehr aus Waldkraiburg rückte mit drei Einsatzfahrzeugen an. Als Ursache für den Alarm konnte ein Mülleimer festgestellt werden, in dem es durch eine weggeworfene Zigarette zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Eine Bewohnerin hatte diese unachtsam in den Abfallbehälter geworfen. Verletzt wurde niemand.
Pressemitteilung Polizei Waldkraiburg
Die Erstmeldung:
Die Feuerwehren aus Waldkraiburg und St. Erasmus sowie das BRK mit Einsatzleiter Rettungsdienst und die Polizei Waldkraiburg wurden am Freitagnachmittag gegen 17.15 Uhr in den Iserring nach Waldkraiburg alarmiert. Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst, sodass die Rettungskette in Gang gesetzt wurde. Brandursache war vermutlich eine nicht ganz ausgedrückte Zigarette in einem PVC Mülleimer.
Rauchentwicklung führt zu Feuerwehreinsatz in Waldkraiburg




Die Floriansjünger brachten den Mülleimer ins Freie und belüfteten die Wohnung, danach löschten sie den Mülleimer ab. Der Sachschaden ist daher sehr gering. Die Bewohnerin der Wohnung wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, nachdem diese keine gesundheitlichen Auffälligkeiten zeigte, wurde sie wieder in die Wohnung gebracht. Die Polizei Waldkraiburg nahm den Brandfall auf.
nt, fib/Eß