Waldkraiburg - Fünf junge Floriansjünger aus der Stadt Waldkraiburg stellten sich zusammen mit einem aus dem Ortsteil Ebing den Anforderungen der Prüfer
Das waren: Kreisbrandinspektor Franz Oberpaul, Kreisbrandmeister Hans Zacherl und stellvertretender Kreisjugendwart Bernhard Aigner. Die sechs Jugendlichen bewiesen bei ihrer "ersten Prüfung" Grundkenntnisse im Feuerwehrdienst. Unter anderem waren ein C-Schlauch auszurollen, Rettungsknoten anzulegen, Strahlrohr aufzuziehen oder Leinenzielwurf gefordert. In der Truppe mussten zwei Saugschläuche oder eine 90-Meter-C-Schlauchleitung gekuppelt werden. Auch das "Kübelspritzen" mussten die künftigen Feuerwehrleute beherrschen und Fragen beantworten.An fünf Übungsabenden wurden die Jugendlichen von den Ausbildern Christian Hinkelmann, Andreas Rödig, Christoph Höll und Sebastian Praßl (Ebing) auf die Prüfung vorbereitet.
Die Prüfer lobten den Einsatz und das Interesse der jungen Feuerwehrler. Kreisbrandinspektor Franz Oberpaul übergab die Jugendleistungsspange an Andreas Englmeier, Armin Gerstmann, Kathrin Klein, Sabrina Maier und Florian Weinbauer sowie an Johannes Schiller aus Ebing. bac