Zum Nikolaustag in Aschau am Inn
Auch der Nikolaus war dabei: Mit dieser Aktion zauberte Marina vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Auch heuer verteilte Marina Röhrich aus Aschau am Inn am Montagnachmittag (6. Dezember) wieder 500 Schoko-Nikoläuse an Kinder und ihre Familien, um ihnen „in der schweren Zeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“. Doch wie kam es zu dieser Aktion?
Aschau am Inn - „Es fing alles damit an, dass ich letztes Jahr zum Spaß eine Beleuchtung ans Auto anbringen wollte“, erzählt Marina gegenüber innsalzach24.de. Kurz darauf wurde der Christkindlmarkt abgesagt und ihre Tochter war ganz traurig darüber, da sie den Nikolaus dort dann nicht sehen konnte.
Also habe Marina sich überlegt, mit ihrem bunt beleuchteten Auto vor der Grundschule am 6. Dezember 2020 Schoko-Nikoläuse zu verteilen. Ihre beste Freundin fand die Idee klasse und half ihr, Flyer zu gestalten und zu verteilen.
Als dieses Jahr wieder die Nachricht kam, dass alle Christkindlmärkte abgesagt werden, haben Marina und ihre Helfer nicht lange überlegt und für eine erneute Nikolaus-Aktion sofort „alles besorgt, geplant und vorbereitet“. Die junge Frau gab der Gemeinde, Polizei und Schule Bescheid und kündigte ihre Aktion in einigen WhatsApp-Gruppen sowie direkt in der Ortschaft an.
Marina organisiert private Nikolaus-Aktion in Aschau am Inn
Die Beleuchtung am Auto sowie die 500 Schoko-Nikoläuse hat Marina aus eigener Tasche bezahlt. Außerdem gab es kostenlosen Kinderpunsch to-go für die Besucher. Alles lief gemäß der geltenden Corona-Regeln ab und die Familien mussten weiter gehen, nachdem sie sich ihren Schoko-Nikolaus und einen Becher Punsch abgeholt hatten.
Als Ehrengast war der örtliche Nikolaus anwesend, der auch selbst Schokolade verteilte. Die übrig gebliebenen Schoko-Nikoläuse will Marina an die Kinder in den umliegenden Orten verteilen. Zusätzliche Unterstützung gab es vom Team von Smart-Hair, welches für Strom für den Punschkocher sorgte. Der Erlös der am Stand aufgestellten Spendenbox geht an die Grundschule in Aschau am Inn.
„Wir hoffen, dass wir ein paar Kindern und Erwachsenen eine kleine Freude in dieser schweren Zeit machen konnten“, sagt Marina abschließend. Sie und ihre Helfer freuen sich sehr, dass die Aktion so gut angenommen wurde. Möglicherweise können sich Jung und Alt auch im nächsten Jahr wieder auf die Aktion von Marina Röhrich und ihren fleißigen Helfern freuen.
Vivienne Hackl