Nach zwei Jahren „Corona-Zwangspause“
In Tracht bis in die späte Nacht: Stimmungsvoller Maibockanstich in Aschau am Inn
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Dort wurde urig gefeiert: Beste Stimmung herrschte beim traditionellen Maibockanstich am Samstag (23. April) in Aschau am Inn.
Aschau am Inn – Nach zwei Jahren „Corona-Zwangspause“ gab es nun endlich wieder den beliebten Gerstensaft beim Maibockanstich der Brauerei Ametsbichler. Für den runden Abend sorgten nicht nur das feine Bier, Kesselfleisch und bayerische Schmankerl, sondern auch die perfekte musikalische Untermalung durch die Aschauer Blaskapelle.
Maibockanstich am Samstag (23. April) in Aschau am Inn




Für Stimmung sorgte aber auch wieder das beliebte Wettsägen, um die begehrten Biermarken für das Aschauer Sommerfest vom 21. bis 25. Juli. Gefeiert und getrunken wurde urig in Tracht bis in die späte Nacht. Der prominenteste Besucher war neben vielen Aschauer Persönlichkeiten auch Landrat Max Heimerl.
stl