Unfall auf der St2354 bei Oberbergkirchen fordert zwei Verletzte

Bei Oberbergkirchen kam es am Montagnachmittag (13. Februar) zu einem Unfall.
Update, 14. Februar - Pressemitteilung der Polizei
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Am Montagnachmittag (13. Februar) gegen 14.50 Uhr ereignete sich im Gemeindebereich Oberbergkirchen, im Kreuzungsbereich der Staatsstraßen 2354 und 2086, ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.
Eine 48-jährige Toyota-Fahrerin aus dem Landkreis Mühldorf am Inn übersah im Kreuzungsbereich einen vorfahrtsberechtigten 65-Jährigen, unterwegs mit einem BMW, aus dem Landkreis Dingolfing-Landau. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge.
Das Fahrzeug der 48-Jährigen wurde gegen einen Baum geschleudert. Beide Fahrzeugführer wurden beim Unfall leicht verletzt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden ist mit rund 15.000 Euro zu beziffern.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Mühldorf am Inn
Erstmeldung, 13. Februar
Die Feuerwehren aus Oberbergkirchen und Irl, der Rettungsdienst und die Polizei aus Mühldorf wurden am Montag, gegen 15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2353 bei Oberbergkirchen alarmiert.
Ein BMW fuhr auf der Vorfahrtsstraße (St2354) von Zangberg in Richtung Irl, die Fahrerin eines Toyotas wollte die Staatstraße von Oberbergkirchen in Richtung Lohkirchen überqueren und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten BMW-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge.
Der Fahrer des BMW und die Fahrerin des Toyotas wurden mit jeweils einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht, die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, band auslaufende Flüssigkeiten und regelte den Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei.
Beamte der Polizeiinspektion Mühldorf nahmen den Unfall auf.
fib/Eß/bcs