Die Auflösung des Klosters St. Veit: Vortrag im Herzoglichen Kasten in Neumarkt-Sankt Veit

Neumarkt-Sankt Veit - Am 25. Juni hält der Koordinator der Geschichtsarbeit im Landkreis Mühldorf seinen dritten Vortrag zur Geschichte des Klosters Elsenbach/St. Veit.
Die Meldung im Wortlaut
Vor 220 Jahren löste sich das Kloster St. Veit in einem einmaligen Vorgang noch vor der eigentlichen Säkularisationswelle in Bayern vorzeitig auf. In seinem dritten und abschließenden Vortrag zur Geschichte des Klosters Elsenbach/St. Veit am Samstag, den 25. Juni um 15. Uhr im Herzoglichen Kasten am Benno-Hubensteiner-Platz in Neumarkt-Sankt Veit blickt Daniel Baumgartner, Koordinator der Geschichtsarbeit im Landkreis Mühldorf a. Inn und Stadtarchivpfleger in Neumarkt-Sankt Veit, auf die Ereignisse im Jahr 1802 und ihre Folgen für Kloster und Umland zurück. Im Anschluss an den Vortrag lädt die vhs Neumarkt-St. Veit die Zuhörerinnen und Zuhörer zu Kaffee und Kuchen ein.
Der Eintritt kostet 3 Euro. Kaffee und Kuchen sind im Preis inbegriffen. Eine Anmeldung entweder bei der vhs Neumarkt-Sankt Veit oder unter 08631 / 699 – 980, oder info@museum-muehldorf.de ist erforderlich.
Pressemitteilung Landratsamt Mühldorf