Obertaufkirchen - Am Donnerstag hat sich gegen 17.45 Uhr, auf der Isentalstraße, ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Vier Feuerwehren waren dabei im Einsatz.
Pressemeldung der Polizei, Freitag, 9.25 Uhr
Am Donnerstag kam es gegen 17.45 Uhr auf der Staatsstraße 2084 im Gemeindebereich Obertaufkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 49-jährige Frau geriet aus unbekannten Gründen nach rechts in das Bankett. Im weiteren Verlauf schleuderte sie mit ihrem VW Polo, nach rechts gegen eine Baumgruppe.
Durch den Aufprall wurde sie mit ihren Beinen in ihrem Auto eingeklemmt. Sie musste von den eingesetzten Feuerwehren Rattenkirchen, Weidenbach, Heldenstein und Lauterbach befreit werden. Anschließend wurde sie mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden.
Verkehrsunfall bei Obertaufkirchen
Update, 20.30 Uhr
Die Fahrerin eines VW Polo ist laut Polizeiangaben, aus Richtung Schwindegg kommend, aus noch unbekannter Ursache ins Schleudern geraten, hat die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und ist vom rechten Fahrbahnrand abgekommen. Dabei prallte das Auto frontal gegen einen Baum.
Die Frau wurde schwer verletzt und musste von den Feuerwehren aus Weidenbach und Heldenstein aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst des Roten Kreuzes wurde sie mit dem Rettungshubschrauber Christoph 14 in eine Unfallklinik geflogen. Die ST2084 war für rund 2 Stunden zwischen Obertaufkirchen und Ziegelsham gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr entsprechend um.
Erstmeldung
Nach ersten Berichten vor Ort ist eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt. Polizei, Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber sind vor Ort. Zum genauen Unfallhergang ist noch nichts näheres bekannt. Die St2084 ist zwischen Schwindegg und Heldenstein momentan gesperrt.
TimeBreak21/Polizeiinspektion Mühldorf am Inn