Nach verheerendem Wohnhausbrand in Polling: Eigentümer wollen offenbar bleiben

Polling – In der Nacht vom 3. auf den 4. Januar ist ein Einfamilienhaus in Polling ein Raub der Flammen geworden. Der Sachschaden wurde zunächst auf 200.000 Euro geschätzt. Das ist der derzeitige Stand der Ermittlungen:
Ein Einfamilienhaus in Polling ist in der Nacht vom 3. auf den 4. Januar ein Raub der Flammen geworden. Der Kriminaldauerdienst (KDD) hatte noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. Laut Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern-Süd dauern die Ermittlungsarbeiten zur Brandursache noch an. Er könne zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mehr sagen, so Sprecher Stefan Sonntag auf Nachfrage in innsalzach24.de. Das entsprechende Gutachten müsse erst einmal erstellt werden.
Ein ganz normaler Vorgang
Dass in so einem Fall die Kripo mit dazu geholt wird, sei ganz normal, so Sonntag. Das habe nichts mit einem grundsätzlichen Tatverdacht zu tun. Die Kripo kommt laut Sonntag zu einem Brand immer dann, wenn es um einen enormen Schaden geht, also immer genau dann, wenn die Brandursache aufgrund des enormen Schadens möglicherweise nur schwer zu ermitteln ist.
Brandermittlung nach dem Ausschlussprinzip
Die Brandermittler der Kripo durchlaufen eine spezielle Ausbildung. Sie arbeiten mit den jeweils örtlichen Feuerwehren, die im Einsatz waren, zusammen. „Sie sind als erste vor Ort“, erklärt Sonntag. Eine Brandermittlung verlaufe prinzipiell nach dem Ausschlussprinzip. Ein Beispiel: Brennt eine Scheune wird zunächst geschaut, ob technische Einrichtungen (Stromleitung o.Ä.) in Frage kommen. Ist das nicht der Fall, wird weiter gesucht.
Es wird wohl noch dauern bis zum Ermittlungsergebnis
Nach Recherchen von innsalzach24.de hat der örtliche Maschinenring den Dachstuhl des Hauses in einer Hauruck-Aktion mit einer Plane abgedeckt. Die älteren Herrschaften scheinen gerne in ihrem Haus wohnen bleiben zu wollen. Bis das endgültige Ergebnis der Brandermittlung vorliegt, könne es noch einige Zeit dauern, so Stefan Sonntag vom Polizeipräsidium Oberbayern abschließend.