Spenden über neue Feuerwehrhelme für die Freiwillige Feuerwehr Obertaufkirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Obertaufkirchen konnte in letzter Zeit viel Nachwuchs dazugewinnen und darf sich mit einer starken Jugendfeuerwehr nun sehr glücklich schätzen. Auch die ausgebildeten Feuerwehranwärter dürfen ab der Vollendung des 16.Lebensjahr und unter Berücksichtigung einiger Schutzmaßnahmen sowie der Einhaltung des Jugendschutzes, zu Einsätzen mitausrücken. Um die Sicherheit hier optimal gewährleisten zu können, stand eine größere Anschaffung von 15 neuen Schutzhelmen des Typs „Rosenbauer HEROS Smart“ an.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Obertaufkirchen - Die ortsansässigen Firmen „Martin Folger Maschinenbau GmbH“ mit Ihrem Geschäftsführer Martin Folger Sen. (Dritter von rechts) und die „Josef Marketsmüller und Sohn GdbR“ mit Christof Marketsmüller (zweiter von links; mit Juniorchefin) kamen vor einiger Zeit unabhängig voneinander auf die Feuerwehr zu und haben eine Spendenbereitschaft über je 1000 Euro kundgetan.
Als dann die größere Anschaffung anstand, setzte sich der erste Kommandant, Marco Stubenrauch (links) und der erste Vorsitzende, Robert Huber (rechts) mit den beiden Spendern in Verbindung. Nach der Zusicherung konnte das Vorhaben der Gemeinde präsentiert werden, die sich ebenfalls sehr erfreulich über die Beiträge zeigte und der Übernahme des Restbetrags in Höhe von rund 1300 Euro gerne zugestimmt hat.
Bei der Übergabe betonten die Spender Ihre große Verbundenheit mit der Gemeinde und insbesondere mit der Freiwilligen Feuerwehr. Christof Marketsmüller bewundere das Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehrleute und habe großen Respekt vor deren Leistung. Martin Folger Sen. erzählte von einigen Einsätzen, als er selbst noch Teil der aktiven Mannschaft war. Die Begeisterung und aktive Zugehörigkeit hat er nun sprichwörtlich an seine beiden Söhne Martin Folger Jun. und Florian Folger (zweiter von rechts) übergeben. Kommandant Marco Stubenrauch und der Vorsitzende Robert Huber bedankten sich im Namen der Feuerwehr für die großzügigen Spenden. Die Feuerwehr sei personell wie materiell hervorragend ausgestattet. Angesichts der Fülle von Aufgaben und Bereiche sei dies nur so möglich, weil auch Sponsoren immer wieder einen wichtigen Beitrag leisten.
Pressemitteilung Fabian Wetzl