- 4 Kommentare
- Weitere
Obertaufkirchen - Am Sonntag, den 5. April, kam es gegen 9 Uhr morgens zu einem Küchenbrand.
Update, 6. April, 14.05 Uhr: Pressemeldung der Polizei
Am Vormittag des 05. April gegen 9 Uhr kam es in Obertaufkirchen zu einem Küchenbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens. Der dort lebende, 82-jährige ehemalige Landwirt, wollte seinen Holzherd nachbefeuern und kam dabei zu Sturz. Durch das geöffnete Fenster des Herdes fiel brennende Glut in eine vor dem Ofen stehende Holzkiste mit Brennholz, welche dadurch Feuer fing. Ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde eine neben dem Herd aufgestellte Kommode.
Der Landwirt erlitt durch den Sturz eine Kopfverletzung sowie eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde mit dem eingesetzten Rettungswagen ins Krankenhaus Altötting verbracht.
In der Küche entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro.
Die FFW Obertaufkirchen war mit ca. 10 Mann im Einsatz und kümmerte sich um die Löschung des Brandes.
Pressemeldung Polizei Mühldorf
Update, 5. April, 11.17 Uhr: Fotos von vor Ort
Die Feuerwehren aus Obertaufkirchen, Schwindegg und Oberornau sowie das BRK mit ELRD und die Polizei aus Mühldorf wurden nach Obertaufkirchen gerufen. In der Küche eines hat sich der Holzkorb und die Holzschublade vermutlich durch den in der Küche befindlichen mit Holz zu beheizenden Ofen entzündet. Eine Person wurde mit Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf circa 1500 Euro geschätzt.
Bilder vom Feuerwehreinsatz in Obertaufkirchen




fib/Eß
Erstmeldung, Sonntag, 5. April, 9.49 Uhr:
Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Sonntagmorgen zu einem Küchenbrand in Obertaufkirchen alarmiert. Laut Informationen von vor Ort wurde bei dem Brand eine Person verletzt. Die Brandursache oder die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
*Nähere Informationen folgen*
ics//fib/Eß