1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Mühldorfer Traditionsvolksfest

Das sagen die Mühldorfer zur Ablösung von Schuhbeck als Festwirt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Heinz Seutter, Martina Hunger

Kommentare

null
© ago/dpa/Montage

Mühldorf - Nach dem Rückzug von Sternekoch Alfons Schuhbeck ist nun der neue Festwirt des Weißbierzelts auf dem Mühldorfer Volksfest bekannt. Bräu Wolfgang Unertl übernimmt.

Update, 11 Uhr: So reagieren die Mühldorfer

"Wir haben viel positive Rückmeldung zu der Entscheidung erhalten", berichtet Erwin Mertl, Pressesprecher der Brauerei Unertl. "Die Leute freuen sich eindeutig, dass unser Festzelt wieder echt bayerisch und gemütlich werden soll." Dies sei der Brauerei vielfach mitgeteilt worden.

Auch in einer Umfrage auf innsalzach24.de erklärten mit 925 Stimmen 72 Prozent der Befragten, dass sie es nicht schade finden würden, dass Schuhbeck abgelöst wird. Mit 246 Stimmen beziehungsweise 19 Prozent erklärten mehr als doppelt so viele der Befragten, es sei ihnen egal ob Schuhbeck abgelöst werde, als die nur 113 Stimmen beziehungsweise nur fast 9 Prozent, die den Schritt bedauerten.

Auf Facebook findet sich schließlich keinerlei Stimme des Bedauerns über die Entscheidung. "Endlich Weißwiascht ohne Ingwer", freut sich dort etwa ein User. "Sauba sog i. Des is de richtige Entscheidung. Das a s'Essn wieda schmeckt und ned blos s'Bia", schreibt Markus R.. "Super Entscheidung", lobt auch Uschi S..

Unertl-Pressesprecher Mertl verriet unserer Redaktion gegenüber außerdem, dass in den nächsten Monaten noch weitere Neuerungen für das Weißbierzelt bekanntgegeben werden würden. Mehr wollte er aber noch nicht verraten. 

Die Erstmeldung, 7.15 Uhr:

Erst 2016 hatte Unertl bekanntgegeben, dass Sternekoch Alfons Schuhbeck die Küche im Weißbierzelt auf dem Volksfest übernehmen werde. Er ist bereits seit mehr als drei Jahrzehnten ein Freund der Familie. Als dann die Senior-Chefin und Verantwortliche für das Weißbierzelt auf dem Mühldorfer Tradtionsvolksfest starb sei aus der freundschaftlichen eine berufliche Verbindung geworden.

null
© Brauerei Unertl

In seinem ersten Festwirt-Jahr zeigte sich Schuhbeck dann auch sogleich sehr zufrieden. "Das Zelt war immer voll, die Besucherzahlen haben gestimmt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die Schwierigkeiten des ersten Tages haben wir schnell abgestellt", bilanzierte er 2016.

Doch nach zwei Jahren ist Schluss für Schuhbeck: In einer offiziellen Begründung nannte Wolfgang Unertl die vielen Projekte, die Schuhbeck betreibe als Grund. "Das ist mit seinem Personal nicht zu organisieren. Das kann er nicht alleine schultern." Durch den hohen Personalaufwand habe sich das Volksfest für Schuhbeck "finanziell problematisch dargestellt". Einen Nachfolger hatte man bei Bekanntwerden der Nachricht Mitte Januar bereits im Auge, wollte ihn jedoch noch nicht bekannt geben.

Tradition soll zurückkehren

Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch wurde nun offiziell verkündet: Bräu Wolfgang Unertl übernimmt die Funktion des Festwirts für das Weißbierzelt gemeinsam mit dem Pfarrkirchner Gastronom Benno Sigl. Dies berichtet der Mühldorfer Anzeiger in seiner Ausgabe am Donnerstag. Die Küche werde unterverpachtet an den Partyservice Metzgerei Lang aus Bad Birnbach. Das Zelt Firma Hinter werde außerdem wieder als Weißbierzelt aufgestellt.

null
© Brauerei Unertl

"Die Traditionen, die meine Mutter Ingrid Unertl und mein Vater Wolfgang Unertl über lange Jahre unseren Gästen geboten haben, sollen wieder in das Weißbierzelt zurückkehren", sagte Wolfgang Unertl bei der Bekanntgabe. 

Den ausführlichen Artikel lesen Sie auf ovb-online.de oder in Ihrem gedruckten Mühldorfer Anzeiger.

mh

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion