Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Mühldorf - Auf dem Volksfestplatz herrscht schon jetzt Hochbetrieb. Die Arbeiter schrauben, sägen und dekorieren was das Zeug hält. So geht der Aufbau voran:
Je näher man dem Volksfestplatz kommt, desto besser kann man es hören: das Kreischen einer Kreissäge, die Rufe der Arbeiter und das Piepen eines Lastwagens. Es herrscht Hochbetrieb, denn in nicht mal einer Woche beginnt das Mühldorfer Traditionsvolksfest.
"Wir haben vor zweieinhalb Wochen begonnen mit den Bauarbeiten. Und bis wir mit allem fertig sind dauert es mindestens noch eine Woche", sagt einer der Arbeiter im Spatenzelt. Den größten Aufwand macht neben dem Aufbau der Bühne und der Musikanlage die Dekoration. Und auch die Holzverkleidungen im Zelt und im Biergarten machen immer wieder Probleme, da sie jedes Jahr neu zugeschnitten werden müssen. "Insgesamt sind heute acht Arbeiter im Einsatz, wir haben beim Aufbau aber dank der Hilfe des Maschinenrings weitere Helfer bekommen".
Im Weißbierzelt hängen Arbeiter unter den Augen des Weißbräus und des Münchner im Himmels Girlanden auf, nehmen letzte Ausbesserungen vor und stellen Bierbänke auf. "Die aufwendige Außenfassade wurde auch dieses Jahr wieder extra von einem Zimmerer angebracht", berichtet Zeltchef Wolfgang Unertl. 10.000 Euro koste allein der Aufbau dieses Zeltteils samt Dekoration. Vier Tage werden sie im Weinzelt noch brauchen, bis es gästebereit ist.
Weiter sind da schon die Schrauber an der "Wilden Maus". Bereits von Weitem ist das gelb-lilane Gerüst der Achterbahn zu sehen. Am Freitagnachmittag hieß es dann: fahrbereit. Auf den adrenalinfreudigen Besucher warten noch viele weitere Angebote, wie beispielsweise das "Extrem" oder eine nasse Fahrt mit dem "Top Spin". Von diesen Karussells ist noch nichts zu sehen, sie kommen im Laufe dieser Woche.
Am kommenden Freitag, einen Tag früher als in den letzten Jahren, beginnt die Wiesn. Eingeleitet wird sie durch den Volksfestauszug nach dem Standkonzert vor dem Rathaus. Anschließend sticht Bürgermeisterin Marianne Zollner im Spaten-Festzelt das erste Fass an.
Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und verschicken Sie diese Webcards:
FS
Webcards
Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!Mühldorfer Volksfest: Webcards 2014Machen Sie das Mühldorfer Volksfest noch bekannter und schicken Sie diese Webcard ihren Freunden & Bekannten: Einfach oberhalb des Bildes auf die Social-Media-Buttons klicken und auf facebook, google+ oder twitter posten - oder ganz altmodisch per E-Mail verschicken!