1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Mühldorfer Traditionsvolksfest

Unertl bestätigt Festwirt-Aus von Schuhbeck in Mühldorf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Heinz Seutter

Kommentare

Mühldorf am Inn - Ist es nach zwei Jahren schon wieder vorbei mit der Tätigkeit von Alfons Schuhbeck als Volksfest-Wirt in der Kreisstadt?

Update, Montag, 8.25 Uhr:

Nun gibt es auch eine offizielle Bestätigung der Beendigung von Schuhbecks Tätigkeit als Festwirt. Gegenüber dem Mühldorfer Anzeiger nannt Wolfgang Unertl die vielen Projekte, die Schuhbeck betreibe als Grund. "Das ist mit seinem Personal nicht zu organisieren. Das kann er nicht alleine schultern." Durch den hohen Personalaufwand habe sich das Volksfest für Schuhbeck "finanziell problematisch dargestellt". 

Die Wiesn 2019 sei aber gesichert, zu einem Nachfolger wollte er sich weiterhin nicht äußern. 

Update, 9.35 Uhr:

Volksfest-Chef Walter Gruber teilte auf Anfrage von innsalzach24.de mit, er könne die Meldung derzeit nicht kommentieren. "Wir befinden uns derzeit noch in Planungs- und Abstimmungsgesprächen mit den Wirten und Brauereien."

Die Erstmeldung, 8.30 Uhr:

Die für das Weißbierzelt zuständige Brauerei Unertl soll sogar schon einen Nachfolger gefunden haben, der aber noch nicht bekanntgegeben werde, berichtet der Regional-Fernsehsender Mühldorf TV. Dieser will "aus Stadtratskreisen" vom Ende von Schuhbecks Festwirts-Tätigkeit erfahren haben. Auch auf Facebook informiert, der Regional-Sender über diese Neuigkeit.

null
© Screenshot Facebook-Seite Mühldorf-TV

Eine offizielle Bestätigung dazu gibt es bisher weder von Seiten der Stadt, Schuhbeck oder der Brauerei.

Seit 2016 Festwirt

Erst 2016 hatte Unertl bekanntgegeben, dass der Sternekoch die Küche im Weißbierzelt auf dem Volksfest übernehmen werde. Er ist bereits seit mehr als drei Jahrzehnten ein Freund der Familie. Als dann die Senior-Chefin und Verantwortliche für das Weißbierzelt auf dem Mühldorfer Tradtionsvolksfest starb sei aus der freundschaftlichen eine berufliche Verbindung geworden. 

In seinem ersten Festwirt-Jahr zeigte sich Schuhbeck dann auch sogleich sehr zufrieden. "Das Zelt war immer voll, die Besucherzahlen haben gestimmt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die Schwierigkeiten des ersten Tages haben wir schnell abgestellt", bilanzierte er 2016. 

Beim Volksfestauftakt im vergangenen Jahr gab es zuletzt für Schuhbeck ein kleines Ärgernis mit der Technik. Mitten im Hochbetrieb wurde es auf einmal dunkel im Festzelt wegen eines technischen Defekts. Der konnte aber rasch wieder behoben werden. "Fünf Minuten sind noch ok", erklärte Schuhbeck dazu gelassen. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion