1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf

Notarztwagen rammt Golf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Timebreak21/Wapler

Mühldorf - Schwerer Unfall in Mühldorf: Dort sind am Sonntag ein Notarztwagen, der auf dem Weg zu einem Einsatz war, und ein Golf heftig zusammengerauscht.

Am Sonntag, 28.04.13, gegen 10.20 Uhr, war ein 43-jähriger Mann aus dem Landkreis Altötting mit einem Notarztfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn auf der Ahamer Straße bei einer Einsatzfahrt stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung zum Krankenhausberg zeigte die Ampel rot. Aufgrund der Einsatzfahrt fuhr das Notarztfahrzeug in die Kreuzung hinein.

Eine 38-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Mühldorf war an der Kreuzung bei Grün in die Ahamer Straße eingefahren. Im Kreuzungsbereich kam es letztlich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Beide Insassen des Notarztfahrzeuges und die VW-Fahrerin konnten selbständig ihre Fahrzeuge verlassen. Der 45-jährige Beifahrer im VW wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste von der alarmierten Feuerwehr Mühldorf aus dem Fahrzeug befreit werden. Er kam mit Kopf- und Oberkörperverletzungen ins Krankenhaus. Die VW-Fahrerin und der Beifahrer in Notarztfahrzeug erlitten Schürfwunden und Prellungen. Der Fahrer des Notarztfahrzeuges erlitt einen Schock. Auch sie kamen ebenfalls ins Krankenhaus.

Beim Unfall wurden neben den beiden Fahrzeugen auch die Fußgängerampel und ein Stromverteilerkasten beschädigt. Der Gesamtsachschaden des Unfalles liegt bei über 36.000 Euro. Die Feuerwehr Mühldorf und Vertreter der Kreisbrandinspektion waren mit mehreren Einsatzfahrzeugen zum Binden von Fahrzeugflüssigkeiten und Sperrung der Ahamer Straße bei der Bergung der Unfallfahrzeuge eingesetzt.

tz-online/redis24/Polizei Mühldorf

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion