1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf

Ärger um Essen in Mühldorfer Kitas: Nun äußert sich die Stadt - und verweist auf eine Umfrage

Erstellt:

Von: Markus Honervogt

Kommentare

Kindertagesstätte bietet rein vegetarisches Menü an
So schmeckt den Kindern das Essen: Die Stadt Mühldorf kontert Kritik an der Qualität der Verpflegung in den Kindertagesstätten mit einer Umfrage. © Oliver Berg

Nach der Kritik von zwei Elternbeiratsvorsitzenden der Mühldorfer Kindertagesstätten an der Qualität des Mittagessens in den Einrichtungen, äußert sich nun auch die Stadt Mühldorf. Sie beruft sich dabei auf eine Umfrage.

Mühldorf - Die Stadt als Betreiberin der meisten Kindergärten und -krippen in der Stadt hat die Kritik an der Qualität und Menge zurückgewiesen. „Die Mittagsverpflegung in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen entspricht den höchsten Qualitätsstandards“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. „Frische Speisen aus 100 Prozent biologischen und nach Möglichkeit regionalen Zutaten, kurze Lieferwege mit E-Mobilität und eine hervorragende Zusammenarbeit unterstreichen die hohe Qualität und Zufriedenheit.“

Derzeit nehmen nach Angaben der Stadt 533 Kinder das Angebot des Mittagessens wahr. „Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob die Elternbeiratsvorsitzenden stellvertretend für die Elternschaft sprechen können, wenn sie ausschließlich über persönliche Erfahrungen berichten?“, bemängelt die Stadt. Sie verweist dagegen auf eine jährliche Befragung aller Eltern zur Mittagsverpflegung. Die hieraus ermittelten Daten seien repräsentativ und würden die allgemeine Zufriedenheit unterstreichen. Konkrete Ergebnisse nannte die Stadt aber nicht, sondern verwies auf eine neue Umfrage in diesem Frühjahr. Sie kündigte an, die Ergebnisse vorzustellen.

Auch die Kritik an den Mengen will die Stadt nicht stehen lassen. „Die städtischen Einrichtungen geben täglich Rückmeldung zu Themen wie Portionsgrößen, Geschmack oder Speisekomponenten an den Caterer, der hier umgehend reagiert und bei Bedarf Speisezusammenstellungen anpasst oder Gerichte vom Speiseplan nimmt.“ Überdies fände ein regelmäßiger Austausch zwischen Caterer, Einrichtungsleitungen und Stadtverwaltung statt.

Täglich frisch zubereitet

Auch Byodo, das Mühldorfer Unternehmen liefert das Essen an die Kindertagesstätten, hatte die Kritik zurückgewiesen. „Die Bio-Mittagsgerichte für die Kitas werden in unserem Haus täglich frisch zubereitet, anschließend abgekühlt und ausgeliefert. In den Einrichtungen wird das Essen schließlich in Heißluftöfen erwärmt und serviert“, wehrte sich eine Sprecherin gegen den Vorwurf, es handele sich um aufgetautes Essen.

Byodo reagiert nach eigenen Angaben sehr flexibel auf Reklamationen und Wünsche der Eltern, wenn diese an das Unternehmen herangetragen würden.

Auch interessant

Kommentare