Auch die Kritik an den Mengen will die Stadt nicht stehen lassen. „Die städtischen Einrichtungen geben täglich Rückmeldung zu Themen wie Portionsgrößen, Geschmack oder Speisekomponenten an den Caterer, der hier umgehend reagiert und bei Bedarf Speisezusammenstellungen anpasst oder Gerichte vom Speiseplan nimmt.“ Überdies fände ein regelmäßiger Austausch zwischen Caterer, Einrichtungsleitungen und Stadtverwaltung statt.
Auch Byodo, das Mühldorfer Unternehmen liefert das Essen an die Kindertagesstätten, hatte die Kritik zurückgewiesen. „Die Bio-Mittagsgerichte für die Kitas werden in unserem Haus täglich frisch zubereitet, anschließend abgekühlt und ausgeliefert. In den Einrichtungen wird das Essen schließlich in Heißluftöfen erwärmt und serviert“, wehrte sich eine Sprecherin gegen den Vorwurf, es handele sich um aufgetautes Essen.
Byodo reagiert nach eigenen Angaben sehr flexibel auf Reklamationen und Wünsche der Eltern, wenn diese an das Unternehmen herangetragen würden.