In Mühldorf und Altötting wird studiert

Landkreis - Das Bayerische Kabinett hat beschlossen, dass in der Region die Studiengänge Maschinenbau und Elementarpädagogik angeboten werden.
Bayern schafft neue Studienangebote der Hochschule Rosenheim in Mühldorf und Altötting, das beschloss heute das Kabinett bei seiner Sitzung in Ingolstadt. Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch betonte dazu: „Die Region des wirtschaftlich bedeutenden Chemiedreiecks liegt zwischen den staatlichen Hochschulen in Rosenheim, Landshut, Deggendorf und Passau und damit in relativ großer Entfernung zu den bestehenden Hochschulstandorten. Mit dem neuen Studienangebot wollen wir den dort lebenden Menschen ein ortsnahes Studium ermöglichen und positive Impulse für die gesamte Region setzen.“
In Mühldorf ist die Schaffung eines berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs im Fach Maschinenbau vorgesehen. Ein entsprechender Studiengang wird derzeit von der Hochschule Rosenheim konzipiert. Der Start des Studienangebots ist für Herbst 2014 geplant, das Projekt soll aber schon dieses Jahr mit der Vorqualifizierung der Studierenden in ihren Betrieben beginnen.
In Altötting soll hingegen im Rahmen des Projekts „Studium MINT“ die bessere Verzahnung von Fachoberschule beziehungsweise Berufsoberschule und der Hochschule Rosenheim vor Ort erprobt werden.
„Heute ist ein großer Tag für die Region Südostbayern. Das bayerische Kabinett gab in Ingolstadt den Startschuss für einen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Maschinenbau in Mühldorf. Ich bin glücklich, dass junge Menschen in unserem Landkreis bereits heuer die Chance haben, eine hochwertige Ausbildung zu erhalten, um in unseren Industrie- und Handwerksbetrieben Führungsposten einzunehmen. Und das direkt vor Ort. Der Freistaat unterstützt das Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaft Rosenheim mit einer Anschubfinanzierung“, erklärte Umweltminister Dr. Marcel Huber.
Landrat Georg Huber, der lange auf ein solches Angebot im Landkreis hingearbeitet hat, sieht jetzt einen guten Beginn, der ausgebaut werden kann. „Ich freue mich sehr, dass wir in unserem Landkreis einen Studiengang für Maschinenbau bekommen haben.“ Der Bachelor-Studiengang in "Elementarpädagogik" soll später in Angriff genommen werden.
Josef Bauer (Mühldorfer Anzeiger)