Mühldorf hat einen neuen Polizeichef
Mühldorf - Es ist seine letzte Station im Förderprogramm: Christian Schäfer ist der neue Leiter der Polizeiinspektion. *NEU: Video*
Wie viel Polizeioberrat Robert Anderl als Leiter der Polizeiinspektion Mühldorf in vier Jahren Amtszeit erreicht hatte, machte die vielen persönlichen Worte in den Ansprachen deutlich. Weder der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer, noch Landrat Georg Huber oder Bürgermeister Günther Knoblauch wollten bei der Feierstunde zur Amtseinführung von Anderls Nachfolger am Mittwochvormittag auf lobende Worte verzichten.
Anderl: "Mühldorf hat gewonnen"
Anderl sei wahrlich ein "Partner des Bürgers" gewesen, hob etwa Bürgermeister Knoblauch hervor, der sich wünschte, Anderl möge der Stadt verbunden bleiben und auch in Zukunft den Stadtball besuchen. Stephan Mayer lobte seine "sehr offene, sehr menschliche, sehr sympatische Art".
Auch der scheidende Dienststellenleiter selbst machte aus seiner Verbundenheit zur Stadt keinen Hehl. Am Ende seiner Ansprache verglich er sichtlich gerührt seine Zeit in Mühldorf mit einem Fußballspiel. Sehr schön und meistens fair sei es gewesen und das Ergebnis laute ganz klar: "Mühldorf hat gewonnen." Anderl wird seine Laufbahn bei der "PI Fahndung Traunstein" fortsetzen. In Mühldorf hatte er als Polizeioberrat bereits den höchstmöglichen Dienstrang erreicht.
Neuer PI-Leiter bleibt ein halbes Jahr
Anderls Nachfolger ist Polizeihauptkommissar Christian Schäfer. Der 31-Jährige absolviert das "Förderprogramm für Führungskräfte", dessen letzte Station die Leitung einer Polizeidienststelle ist. Bis 2004 machte der gebürtige Penzberger eine Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst. Er schlug die Kommissarslaufbahn ein und absolvierte erfolgreich ein Studium an der "Bayerischen Beamten Fachhochschule".
Er war mehrfach Dienstgruppenleiter sowie in der Brandermittlung im Einsatz und das Polizeipräsidium Oberbayern bescheinigt ihm Fleiß, Engagement und ausgeprägtes Fachwissen. Den Regularien des Förderprogramms entsprechend wird Schäfer die Mühldorfer Dienststelle ein halbes Jahr lang leiten.
"Wenn Sie den Spuren von Herrn Anderl folgen, sind Sie auf dem richtigen Weg", lautete der Rat von Polizeivizepräsident Peter Mauthofer. Zugleich empfahl er Schäfer, auch eigene Spuren zu hinterlassen.
Schäfer selbst stellte seiner Rede die Bedeutung von Verantwortung heraus. "Was bedeutet es wirklich, eine Dienststelle zu leiten?", habe er sich gefragt. Neben vielen anderen Punkten gehe es in erster Linie um Verantwortung - für die Mitarbeiter, aber auch für die Sicherheit der Bürger.