1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Mühldorf am Inn

Nur zehn Meter entfernt: zwei Fahrerinnen, zwei Unfälle

Erstellt:

Kommentare

null
© timebreak21

Mühldorf - Fast zeitgleich und nur wenige Meter voneinander entfernt geschahen am Freitagmorgen gleich zwei Unfälle. Wegen unangepasster Geschwindigkeit landeten zwei Autos im Graben.

Update um 14.10 Uhr: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Waldkraiburg:

Am Freitag, den 8. Januar, um 5.55 Uhr, befuhr eine 20-jährige Frau aus Waldkraiburg mit ihrem Opel Corsa die Staatstraße 2352 von Waldkraiburg in Richtung Mühldorf. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam sie bei regennasser Fahrbahn alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. Durch den Verkehrsunfall wurde sie leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand nur geringer Sachschaden.

Zur selben Zeit, nur 10 Meter weiter, verursachte eine 21-jährige Frau aus Waldkraiburg ebenfalls wegen nicht angepasster Geschwindigkeit einen Verkehrsunfall. Sie kam alleinbeteiligt mit ihrem Fiat nach rechts von der Fahrbahn ab. Auch diese Dame wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Erstmeldung um 7.45 Uhr:

Gleich zu zwei Unfällen ist es am Freitagmorgen, fast zeitgleich gegen 5.50 Uhr und nur wenige Meter voneinander entfernt, auf der St2352 zwischen Mühldorf und Waldkraiburg gekommen. Nach ersten Angaben der Polizei haben sich beide Unfälle mutmaßlich unabhängig voneinander und vermutlich wegen unangepasster Geschwindigkeit bei Straßenglätte ereignet.

Zum einen kam eine 21-jährige Fahrerin mit ihrem Opel Corsa rechts von der Fahrbahn ab, als sie auf dem Weg von Mühldorf nach Waldkraiburg war. Die Fahrerin blieb unverletzt, musste jedoch wegen eines Schocks ins Mühldorfer Krankenhaus gebracht werden. Wenige Meter weiter, kam vermutlich zur gleichen zeit eine 22-jährige Fahrerin, die aus Waldkraiburg nach Mühldorf unterwegs war, ebenfalls alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, schleuderte und rutschte in den Straßengraben. Die junge Frau musste aufgrund mittelschwerer Verletzungen ebenfalls vom Rettungsdienst des Roten Kreuzes ins Krankenhaus gebracht werden.

Vor Ort im Einsatz waren die Feuerwehren aus Mettenheim, Altmühldorf, Waldkraiburg und Ampfing, sowie die Straßenmeisterei des Landkreises Mühldorf. Die St2352 musste für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten gesperrt werden, eine Umleitung wurde eingerichtet.

timebreak21

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion