Führung durch die Dauerausstellung
Zum Holocaust-Gedenktag – Leben und Sterben im KZ-Außenlager Mühldorf
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Mühldorf a. Inn - Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Seit 2005 wird an diesem Datum international den Opfern des Holocausts gedacht.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn bietet anlässlich dieses Gedenktags in Kooperation mit dem Historiker Hannes Roth eine Führung durch die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung,Vernichtung“ an. Schwerpunkt sind die Lebensumstände und Arbeitsbedingungen der Häftlinge der KZ-Außenlager im Mühldorfer Hart.
Die Führung ist kostenlos. Es fällt lediglich der reguläre Eintrittspreis von 3 Euro bzw. der ermäßigte Eintrittspreis von 1,50 Euro an. Die Führung beginnt am 27. Januar 2022 um 15.00 Uhr in der Dauerausstellung im Haberkasten, 2. Obergeschoß, Fragnergasse 3, Mühldorf a. Inn statt.
Eine Anmeldung unter info@museum-muehldorf.de oder 08631-699 980 ist erforderlich. Es gilt die 2G+-Regel.
Pressemeldung des Landratsamt Mühldorf a. Inn