Gibt es 2019 ein Eröffnungsfeuerwerk des Volksfestes?

Mühldorf - Im Verwaltungsausschuss Mühldorf entfachte Oskar Stoiber (CSU) eine Diskussion über das Eröffnungsfeuerwerk. Grund dafür war ein Leserbrief, der die Abschaffung des Eröffnungsfeuerwerks aus Tier- und Naturschutzgründen forderte und in den OVB-Heimatzeitung abgedruckt worden war.
Anhand eines in den OVB-Heimatzeitungen abgedruckten Leserbriefs, der die Abschaffung des Eröffnungsfeuerwerks am Mühldorfer Volksfest aus Tier- und Naturschutzgründen gefordert habe, sei im Verwaltungsausschuss eine Diskussion entstanden. Diese habe Oskar Stoiber von der CSU entfacht, wie die OVB-Heimatzeitungen berichten.
Im Ausschuss sei kein Beschluss gefällt worden, ob es das Feuerwerk weiterhin gebe oder nicht, dennoch seien viele, teils widersprüchliche, Stimmen laut geworden:
So habe Judith Straube von den Grünen gesagt, dass sie es nicht nachvollziehen könne, weshalb die Volksfest-Eröffnung ein Feuerwerk benötige, wie die Zeitung schreibt. Rainer Schratt von der SPD sagte den OVB-Heimatzeitungen: "Das Feuerwerk ist Anziehungspunkt und lockt viele Besucher zu unserem Fest.“
Den ausführlichen Artikel lesen Sie auf OVB Online oder in der gedruckten OVB-Heimatzeitung!
Hier können Sie sich erneut das Eröffnungsfeuerwerk vom Mühldorfer Volksfest 2018 ansehen.