Was passiert mit Obdachlosen-Unterkunft?
Mühldorf - Der Stadtrat will sich bald mit dem Zustand der Obdachenlosen-Unterkunft in der Altöttinger Straße befassen. Ein Grünen-Politiker hatte diese als "menschenunwürdig" bezeichnet.
Wie der Mühldorfer Anzeiger in seiner Montagsausgabe berichtet, stünden nach Angaben von Bürgermeisterin Zollner in dieser Unterkunft derzeit sechs von insgesamt 24 Wohnungen frei. Diese besitzen weder Dusche noch Bad, beheizt werden sie mit Feststellöfen.
Oskar Rau von den Grünen kritisierte laut Mühldorfer Anzeiger: "Es ist nicht menschenwürdig, wie es dort aussieht." Er forderte ein Konzept, unter anderem den Einbau einer Heizung. "In der aktuellen Situation sollten wir diesen Menschen etwas mehr aufmerksam schenken", sagte Franz Essl von den FM. Die Bürgermeisterin stimmte dem grundsätzlich zu. Laut Bauamt gibt die Stadt derzeit rund 30.000 Euro pro Jahr für die Instandhaltung der Unterkunft aus.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie auf OVB Online oder in der gedruckten Heimatzeitung!