1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Mühldorf am Inn

Planspiel Börse 2018: Gewinner meistern turbulente Spielzeit

Erstellt:

Kommentare

stv. Mitglied des Vorstandes Alois Schaumeier ehrte zusammen mit Diana Wagmann, Unternehmenskommunikation der Sparkasse Altötting-Mühldorf im Rahmen einer „Börsenparty“ die Sieger beim Planspiel Börse (v. li. nach re. hinten): Alois Schaumeier, Florian Dirnberger (Spielgruppe „DDR-Force-One“, 2. Platz), Johannes Menzel („stocksharks“, 1. Platz) vom Ruperti Gymnasium Mühldorf, Michael Grimm („TheGopnikSquad“, 1. Platz Nachhaltigkeit) von der Maria-Ward-Realschule Burghausen, Vincent Markowsky („Seriously“, 3. Platz Nachhaltigkeit) von der Privaten Wirtschaftsschule Gester Mühldorf. (v. li. nach re. vorne): Diana Wagmann, Nina Jenkel („Penguins“, 3. Platz) vom Ruperti Gymnasium Mühldorf, Markus Kapfhammer („mirage“, 1. Platz Lehrerpreis) vom Maria-Ward-Gymnasium Altötting, Moritz Heumeier („GiveUsTheMoney“, 2. Platz Nachhaltigkeit) vom Gymnasium Waldkraiburg.
stv. Mitglied des Vorstandes Alois Schaumeier ehrte zusammen mit Diana Wagmann, Unternehmenskommunikation der Sparkasse Altötting-Mühldorf im Rahmen einer „Börsenparty“ die Sieger beim Planspiel Börse (v. li. nach re. hinten): Alois Schaumeier, Florian Dirnberger (Spielgruppe „DDR-Force-One“, 2. Platz), Johannes Menzel („stocksharks“, 1. Platz) vom Ruperti Gymnasium Mühldorf, Michael Grimm („TheGopnikSquad“, 1. Platz Nachhaltigkeit) von der Maria-Ward-Realschule Burghausen, Vincent Markowsky („Seriously“, 3. Platz Nachhaltigkeit) von der Privaten Wirtschaftsschule Gester Mühldorf. (v. li. nach re. vorne): Diana Wagmann, Nina Jenkel („Penguins“, 3. Platz) vom Ruperti Gymnasium Mühldorf, Markus Kapfhammer („mirage“, 1. Platz Lehrerpreis) vom Maria-Ward-Gymnasium Altötting, Moritz Heumeier („GiveUsTheMoney“, 2. Platz Nachhaltigkeit) vom Gymnasium Waldkraiburg. © Sparkasse Altötting/Mühldorf

Mühldorf/Altötting - Auch im Geschäftsgebiet der Sparkasse Altötting-Mühldorf beteiligten sich über 200 Teams. Das Ruperti-Gymnasium Mühldorf belegte erfolgreich Platz 1 bis 3 im Schülerwettbewerb. Die Spielgruppe der Realschule der Maria-Ward-Schulstiftung Burghausen erreichte in der Kategorie Nachhaltigkeit sogar den zweiten Platz in Bayern.

Am 12. Dezember 2018 endete die 36. Spielrunde des Planspiels Börse nach elf Wochen. Über 100.000 Schüler, Studenten, Azubis, Lehrkräfte und junge Erwachsene aus 15 Ländern nahmen an dem Wettbewerb der Sparkassen teil. Insgesamt wurden über 937.000 Aufträge abgewickelt.

Die Gewinner

Politische Ereignisse, wie u. a. die Brexit-Verhandlungen und der Wirtschaftskurs in den USA, wirkten sich während der Spielzeit auf die Kurse aus: Der Spielverlauf war durch viele Bewegung am Aktienmarkt und auch Kursverluste für die Teilnehmer gekennzeichnet. Der Dax erreichte sein Jahrestief. Aufgrund der angespannten Börsensituation konnten nur sieben Prozent der Teilnehmer einen Depotgewinn verzeichnen. Auch in der Nachhaltigkeitsbewertung zeichneten sich innerhalb der kurzen Spielzeit nur moderate Gewinne ab.

Die Ergebnisse unserer Schüler können sich trotz allem sehen lassen: In der Depotgesamtwertung errang das Team "stocksharks" den ersten Platz. Sie konnte ihren Depotgesamtwert auf 52.790,16 Euro steigern. Auf den zweiten Platz folgte die Spielgruppe "DDR-Force-One" mit einem Depotgesamtwert von 51.429,57 Euro. Den dritten Platz belegte das Team "Penguins" mit einem Depotgesamtwert 51.347,69 Euro. Alle drei Gewinnerteams kommen vom Ruperti-Gymnasium Mühldorf.

In der Nachhaltigkeitsbewertung legte sich das Team "TheGopnikSquad" von der Realschule der Maria-Ward-Schulstiftung Burghausen rechtzeitig nachhaltige Wertpapiere ins Depot. Sie profitierte so von deren kontinuierlichen positiven Entwicklung im Spielzeitraum und belegte den ersten Platz im Ranking der Sparkasse Altötting-Mühldorf. Bayernweit schafften sie sogar Platz 2 im Nachhaltigkeitswettbewerb mit einem Ertrag von 2.479,02 Euro. Vom Sparkassenverband Bayern erhielt die Spielgruppe für ihre tolle Leistung ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Auch an die Schule wurde ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro ausbezahlt.

Platz Zwei in der Nachhaltigkeitsbewertung auf Sparkassenebene ging an "GiveUsTheMoney" vom Gymnasium Waldkraiburg mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 1.201,22 Euro gefolgt von "Seriously" von der Privaten Wirtschaftsschule Gester Mühldorf mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 600,62 Euro.

Auch die Lehrer konnten sich dieses Jahr wieder außer Konkurrenz am Planspiel beteiligen. Markus Kapfhammer vom Maria-Ward-Gymnasium Altötting machte hier das Rennen und gewann mit einem Depotgesamtwert von 49.224,23 Euro einen Thermen-Gutschein.

Der Wettbewerb

Die europäischen Sparkassen vermitteln mit dem Planspiel Börse finanzielle Bildung spannend und praxisnah. Die Teilnehmer setzen sich aktiv mit den Chancen und Risiken von Wertpapieren auseinander und erhalten ein besseres Wirtschaftsverständnis. Auch steht die nachhaltige Ausrichtung von Unternehmen im Fokus des Wettbewerbs. Von diesen Erfahrungen profitieren die Teilnehmer auch später bei eigenen Finanzentscheidungen. Der internationale Charakter ist eine Besonderheit des Wettbewerbs. Neben Teams aus Europa waren auch Spielgruppen aus Russland, Bolivien, Chile, Ecuador, El Salvador, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Panama, Peru und Sambia dabei.

Stv. Vorstandsmitglied Alois Schaumeier gratulierte den Gewinnern: "Ein wichtiges Anliegen unserer Sparkasse ist die Förderung finanzieller Bildung bei jungen Menschen. Auf spielerische Art ermutigt gerade das Planspiel Börse die Teilnehmer, sich mit der Börse, wirtschaftlichen Zusammenhängen und Finanzthemen zu beschäftigen. Von dem erworbenen Wissen können die Teilnehmer profitieren, wenn sie in Zukunft eigene Finanzentscheidungen treffen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Teilnehmer mit großem Engagement bei der Sache waren."

Die erfolgreichsten Teams der Sparkasse Altötting-Mühldorf wurden im Rahmen einer "Börsenparty" im Sparkassensaal Altötting geehrt. Alois Schaumeier überreichte Thermen- und Kinogutscheine an die Siegerteams.

Mehr Informationen

Die aktuelle Spielrunde ist jetzt zwar vorbei, wer sich aber weiter über die Börse informieren möchte, findet.unter www.planspiel-boerse.de oder auf www.facebook.com/planspielboerse sowie auf Twitter (@planspielboerse) alles wichtige zum Thema.

Pressemitteilung Sparkasse Altötting/Mühldorf

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion