1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Mühldorf am Inn

Das Leben der Ingrid Unertl: "Sie war eine besondere Seele"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Regina Mittermair

Kommentare

null

Mühldorf - Sie war eine beliebte Gesellschafterin und auch so manchem Mühldorfer sind ihre Kochkünste noch in bester Erinnerung. Ingrid Unertl starb im Alter von 72 Jahren.

Egal ob auf dem Mühldorfer Volksfest oder bekannt durch ihren Einsatz im Hotel Jägerhof, in dem sie sich mit viel Herz um ihre Gäste gekümmert hatte. Ingrid Unertl war in der Region bekannt und beliebt.

Sie leitete die Geschicke des Alltags im Brauereileben und war für die Ausweitung des Kundenstamms zuständig. Nach einem Krebsleiden verstarb Ingrid Unertl am Wochenende im Krankenhaus.

Das Leben der taffen Geschäftsfrau könnte Futter für einen Roman sein. Sie setzte sich tatkräftig für die Brauerei in Mühldorf ein, war bei Veranstaltungen, wie etwa dem Mühldorfer Volksfest, oft hinter der Theke zu sehen. Sie war beliebt in der Region und  galt als Bindeglied zwischen Brauereivertrieb und Politprominenz sowie bayerischer Society. Von Edmund Stoiber bis hin zu Sternekoch Alfons Schuhbeck, viele Kontakte sorgten für einen guten Ruf und prominenten Kundenstamm. Bis 1989 schlug das Herz der Familie Unertl "doppelgleisig": Denn nicht nur die Brauerei in Mühldorf kostete Kraft, viel Engagement verbrauchte auch das Hotel Jägerhof, das erst 1989 verkauft wurde. Danach galt der Weißbierbrauerei wieder das Augenmerk. Es kam zu Modernisierungen, 1993 übernahm der Sohn von Josef und Ingrid die Geschicke der Brauerei.  

Edle Köstlichkeiten in eigenem Laden

Ihre persönliche Note entwickelte sie in einem Feinkostladen im Herzen der Stadt. Sie lieferte fortlaufend Eigenkreationen und ausgewählten Zukauf an die Münchener Edelgastronomie. Da gab es Weißbiermarmelade und Weißbiersenf, Gelee und dergleichen. Und dann natürlich das Weißbier aus Mühldorf, das mittlerweile der Sohn unter seiner Chefmütze hat. Zum Kundenstamm der Unertls aus Mühldorf gehört unter anderem der Feinkosthändler Käfer. Es bestanden gute Kontakte zu Gerd Käfer, die den Unertls aus Mühldorf zu hoher Anerkennung verhalf.

Gerne auf Festen unterwegs

"Ingrid Unertl war die Seele auf vielen Veranstaltungen in und um Mühldorf", zeigen sich Eventveranstalter geschlossen traurig und betroffen von der Nachricht des Todes der 72-jährigen Geschäftsfrau.

Auch die Mühldorfer Volksfestkönigin 2015, Anna Katharina "Annerl" Lohner, erinnert sich noch gut und gerne an Ingrid Unertl. "Sie war 2015 oft auf dem Mühldorfer Volksfest und hatte immer schöne Tracht an", so Lohner gegenüber innsalzach24.de. "Sie war eine besondere Seele", betont Lohner.

Bemerkenswert seien ihre Kontakte gewesen, man habe sofort gemerkt, wie beliebt sie gewesen sei und dass sie viele Leute kannte, erinnert sich die Volksfestkönigin noch. "Sie hatte immer ein Körbchen dabei, mit all den Sachen, die sie an so einem Veranstaltungstag gebraucht hatte und sie war sehr nett", so Anna Katharina Lohner weiter.

Ingrid Unertl starb im Alter von 72 Jahren an Krebs.

Auch interessant

Kommentare