Zum 100. Geburtstag
Max Mannheimer - Themenführung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Mühldorf a. Inn - Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn widmet Max Mannheimer die Sonderausstellung „Die Kunst eines Zeitzeugen – Zum 100. Geburtstag von Max Mannheimer“.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
In der Ausstellung bilden mehrere seiner Gemälde einen Kontrast zur Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“. Die Gemälde sind Leihgaben der KZ-Gedenkstätte Dachau und bis 15.05.2022 in Mühldorf zu sehen.
Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt bietet eine Führung durch die Sonderausstellung „Die Kunst eines Zeitzeugen“ an. Welche künstlerischen Einflüsse spiegeln sich in den Gemälden Max Mannheimers? Mit welchen Techniken erschuf er seine meist
abstrakten Kunstwerke? Diese und weitere Fragen beleuchtet Schmitt in der Führung am Sonntag, 13. Februar 2022 um 15 Uhr im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn (Tuchmacherstraße 7, Mühldorf a. Inn).
Die Führung ist kostenlos. Es fällt lediglich der reguläre Eintrittspreis von € 3,- bzw. der ermäßigte von € 1,50 an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher wird um Anmeldung entweder unter 08631 / 699 – 980, oder info@museum-muehldorf.de gebeten. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der vhs Mühldorf statt. Eine Anmeldung ist auch unter www.vhs-muehldorf.de möglich.
Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind zu beachten, Informationen hierzu sind zu finden unter www.museum-muehldorf.de.
Aktuell gilt im Museum die 2G+-Regel. Ein Nachweis ist erforderlich.
Pressemeldung des Landratsamt Mühldorf a. Inn