Entleerung erschwert oder unmöglich: Müllabfuhr kämpft mit festgefrorenem Abfall
Mühldorf - Durch festgefrorenen Abfall in den Restmülltonnen kann eine Entleerung durch die Müllabfuhr unmöglich werden.
Die Meldung im Wortlaut
Festgefrorener Abfall in den Restmülltonnen kann die Entleerung erschweren bzw. unmöglich machen. Deshalb sollten im Winter Küchenabfälle in Müllbeutel gefüllt bzw. warme Abfälle erst ausgekühlt werden bevor sie in die Restmülltonne geworfen werden, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
Hilfreich ist außerdem die Tonne mit einigen Lagen Zeitungspapier auszukleiden und wenn möglich windgeschützt aufzustellen. Es wird darauf hingewiesen, dass bei festgefrorenen Abfällen aus organisatorischen Gründen ein erneutes Abholen durch die Müllabfuhr nicht möglich ist. Bei Rückfragen steht das Team der Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer 08631/699- 744 oder per Email an abfallwirtschaft@lra-mue.de zur Verfügung.
Pressemitteilung Landratsamt Mühldorf